Ihren dritten Sieg im fünften Spiel der Vorbereitungsphase auf die neue Saison in der DEL2 haben die Starbulls Rosenheim errungen. Vor über 2700 Zuschauern bezwang die Mannschaft von Trainer Jari Pasanen im heimischen Rofa-Stadion den eine Klasse tiefer angesiedelten Oberligisten Bietigheim Steelers mit 4:1. Dabei hinterließen die Starbulls eine Woche vor dem Start in die Punktrunde allerdings den Eindruck, dass noch sehr viel Luft nach oben ist. Gerade im zweiten Drittel war nicht unbedingt zu sehen, wer von den beiden Mannschaften auf dem Eis die höherklassigere war. Gerade Rosenheims Torhüter Oskar Autio hatte alle Hände voll zu tun, um einen Gegentreffer zu verhindern. Etwa zur Hälfte der Partie wurde der Finne vom jungen Patrik Mühlberger abgelöst. Norman Hauner, früher auch für Bietigheim aktiv, brachte die Starbulls im ersten Drittel in Führung (Bild links), ehe zweimal der Pfosten einen Treffer verhinderte – erst beim Ex-Bietigheimer C.J. Stretch für Rosenheim, danach beim ehemaligen Starbulls-Angreifer Tyler McNeely im Steelers-Dress. Gerade Rotschopf McNeely stand im Fokus: Zunächst wurde der Kanadier, der sechs Spielzeiten in Rosenheim erlebte, von der Starbulls-Vereinsführung verabschiedet und durfte eine Ehrenrunde drehen, danach war er gleich noch in eine Rangelei verwickelt (Bild rechts). Für den zweiten Treffer der Gastgeber sorgte erneut Hauner, der im Powerplay per Direktschuss erfolgreich war. Auch im letzten Drittel trafen die Rosenheimer: Lukas Laub erhöhte auf 3:0, ein Eigentor sorgte für den Ehrentreffer der Gäste und Ludwig Nirschl markierte den Endstand ins leere Gehäuse. Am Sonntag um 18.30 Uhr gastieren die Starbulls zum letzten Testspiel in der Vorbereitung beim Liga-Konkurrenten Blue Devils Weiden.Fotos Hans-Jürgen Ziegler