Eishockey

Starbulls-U20 mit erstem DNL-Heimspiel

von Redaktion

Der Eishockey-Nachwuchs der Starbulls Rosenheim steht vor den ersten Heimspielen der Saison. Während für die Rosenheimer U17 am Samstag der Saisonstart im Rofa-Stadion gegen den EC Bad Tölz auf dem Programm steht, bestreiten die U20-Junioren das dritte und vierte Spiel der Saison in der DNL-Top-Division.

Die Rosenheimer U20-Junioren erwartet nach den ersten beiden Punktspielen in Dresden (1:5, 6:4) das erste Heimspiel der Saison in der DNL-Topdivision. Gerhard Unterluggauers Mannschaft möchte nach dem Sieg im zweiten Spiel gegen die Dresdner Eislöwen an die Leistung vom vergangenen Sonntag anknüpfen und die nächsten Punkte einfahren. Zunächst muss die U20 am Samstag um 16 Uhr auswärts gegen den ERC Ingolstadt ran, ehe am Sonntag um 10.30 Uhr das Rückspiel in Rosenheim stattfindet. Für den Ingolstädter und Ex-Rosenheimer Dominik Zerhoch sind es die ersten Spiele gegen die Starbulls-Junioren, für die er die vergangenen beiden Saisons auf dem Eis stand.

Topscorer stürmt
jetzt für Berlin

Für die U17, die sich über die vergangenen Jahre in der Liga etabliert hat, wird es darum gehen, mit einer starken Leistung zu überzeugen. Vier externe Neuzugänge verstärken in der bevorstehenden Saison den Kader von Trainer Rene Wild: die Torhüter John Sauter (HC Landsberg) und Zacharias Demmelhuber (ESC Dorfen) sowie die beiden Stürmer Fabian Radosits (EA Steiermark) und Alexander Gohmert (EHC Klostersee). Der fleißigste Punktesammler (37 Tore und 22 Assists) der letzten Saison, Simon Röckl, verabschiedete sich allerdings im Sommer zu den Eisbären Berlin. War der Kader der U17-Jugend im vergangenen Jahr eher dünn besetzt, so hat Trainer Wild in diesem Jahr die Qual der Wahl. Die U17-Mannschaft habe sich in der Vorbereitung gut aufeinander abgestimmt und möchte den Heimvorteil nutzen, um mit einem ersten Sieg Selbstvertrauen zu tanken, heißt es vonseiten der Starbulls. re/mal

Artikel 3 von 11