Mit dem Sepp-Wimmer-Gedächtnisturnier in Oberbergkirchen am Sonntag, 15. September, startet die nationale Weitschützenelite in die EM- beziehungsweise WM-Saison 2024/25. Begonnen wird die Weitenjagd auf der Asphaltbahn in Aubenham um 8 Uhr mit den Damen U19, denen die Damen über 19 Jahren um 9 Uhr folgen. Die beiden Jugendklassen U16 und U19 sind für 10.45 und 11.45 Uhr angesetzt. Den Junioren U23 um 12.45 Uhr folgen die Herren um 13.45 Uhr. Letztere ermitteln ihren Turniersieger über ein spannungsgeladenes K.o.-Finale der acht besten Vorrunden-Teilnehmer.
Das Sepp-Wimmer-Gedächtnisturnier ist der erste von insgesamt sieben Weitenwettbewerben zur Jahresbestenliste, die über den Max-Aicher-Cup ermittelt wird. Für ihre Platzierungen bei den MAC-Turnieren bekommen die zwölf bestplatzierten Weitschützen der Nachwuchs- und Damen-Klassen jeweils Punkte. Bei den Herren werden die 15 besten der Vorrunde gewertet.
Vor einem Jahr triumphierten Sabrina Englbrecht (SSC Pfeffenhausen), Kathleen Neumayer (SV Schechen), Lukas Michl (SV Pocking), Michael Späth (FC Altrandsberg) und Max Schedlbauer (SV Konzell). Letzterer setzte sich sowohl bei der Jugend U16 als auch U19 durch.
Höhepunkt der neuen Saison sind die Europa- und Weltmeisterschaften. Die Europameisterschaft Jugend und Weltmeisterschaft Junioren steht vom 24. bis 28. Februar auf dem Programm, die WM der Damen und Herren vom 2. bis 9. März. Der oder die Austragungsorte sind noch nicht bekannt.kam