Spannende Matches erwartet

von Redaktion

40. Inntal-Tennis-Turnier in Brannenburg

Brannenburg – Bereits zum 40. Mal ist der DTC Brannenburg Ausrichter des Inntal-Tennis-Turniers und empfängt ab Freitagmittag bis Sonntag, 13. bis 15. September, zahlreiche hochklassige Tennisspielerinnen und Tennisspieler. Das DTB-Ranglistenturnier, das sich vom kleinen Turnier der Inntaler Vereine über die Jahre zum beliebten Treffpunkt namhafter Ranglistenspieler und vielversprechender Talente entwickelt hat, verspricht auch in diesem Jahr zum Ende der Freiluftsaison hochklassige Matches auf der Anlage am Fuße des Wendelsteins.

„Auch wenn wir das Turnier bei den Herren eine Kategorie zurückstufen mussten, weil es immer schwieriger wird, Sponsoren zu finden, freuen wir uns sehr, dass dennoch ein sehr gutes und ausgeglichenes Teilnehmerfeld zustande gekommen ist“, sagt Oberschiedsrichter Wolfgang Rapp vom Ausrichter DTC Brannenburg. Neben wertvollen DTB-Ranglistenpunkten wird bei dem A6-Turnier für Damen und Herren in Brannenburg um ein Gesamtpreisgeld von 2000 Euro gekämpft. Am Sonntag findet voraussichtlich zusätzlich ein LK-Turnier für Damen und Herren B statt.

Im Feld der Herren führt Edison Ambarzumjan (Tennisclub Ruhla) die Meldeliste an. Der 28-Jährige rangiert derzeit auf Platz 55 in der deutschen Rangliste. An Nummer zwei folgt Ferdinand Klösters (DR 115, STC Oberland), an drei gesetzt ist Denny Vojtischek (DR 175, TC Großhesselohe), der bereits öfter in Brannenburg aufgeschlagen hat. An Position vier der Setzliste folgt mit Florian Walcher (DR 217, TC Übersee) der im Klassement bestplatzierte heimische Spieler. Ebenfalls mit dabei sind die beiden Top-Spieler Leopold Henss (DR 313, SV Pang) und Lukas Grenzer (DR 501, TC Übersee). Bei dem jungen Teilnehmerfeld der Damen steht im 16er-Feld Sophia Ksandinov (DR 102, SV Lohhof, Jg. 2007) auf der Setzliste ganz oben. Auf Position zwei folgt Aleksandrina Getterich (DR 181, TSV Altenfurt, Jg. 2008). An drei gesetzt ist mit Alissia Gleixner (Jg. 1998, DR 188) vom MTTC Iphitos München die Vorjahresfinalistin wieder mit dabei.

Gespielt wird ab Freitag um 12.30 Uhr. Die Endspiele sind für Sonntag geplant. „Wir hoffen sehr, dass das Wetter mitspielt und hoffen auch in diesem Jahr auf zahlreiche Zuschauer“, so Turnierleiter Michael Wimmer. Tableaus und weitere Infos findet man unter www.mybigpoint.tennis.de oder www.dtc-brannenburg. de. rap

Artikel 6 von 11