Rosenheim – Im OVB-Podcast „Hart gecheckt“ hat Rosenheims Trainer Jari Pasanen verraten, dass die Starbulls auf einen Torhüter aus Straubing zurückgreifen können. „Wir haben ja einen Torwart in Straubing, den wir holen können. Falls absolut Not am Mann ist, kommt er immer hierher“, erklärte der Rosenheimer Coach, ohne aber einen Namen zu nennen. Es handelt sich dabei wohl um Pascal Seidel, der als dritter Torhüter beim niederbayerischen Club aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) unter Vertrag steht. Die offizielle Bestätigung seitens der Clubs steht allerdings noch aus.
Der gebürtige Neusser Seidel ist 21 Jahre jung und könnte per Förderlizenz für den Zweitligisten aus der Mangfall zum Einsatz kommen. Sein Heimatverein ist die Düsseldorfer EG, bei der der 1,91 Meter große Schlussmann fast den kompletten Nachwuchs durchlaufen hat. Per Förderlizenz war er damals schon für sechs Spiele in der Oberliga Nord für Essen zum Einsatz gekommen. In den letzten beiden Jahren spielte Seidel für die Dresdner Eislöwen und per Förderlizenz in der Oberliga Nord in Erfurt. Zu Buche stehen für ihn 13 DEL2-Spiele und zwölf Oberliga-Begegnungen.
Die Starbulls, die Torhüter und Dresden – zuletzt eine ganz besondere Beziehung. Rosenheims Nachwuchsgoalie Paul Stocker war im Sommer nach Dresden gewechselt, im gleichen Atemzug ging Sebastian Scherer von Dresden zu den Starbulls – und packte Hals über Kopf seine Sachen während der Vorbereitung wieder zusammen. Nun könnte also mit Seidel doch ein Ex-Dresdner an der Mangfall auflaufen. Scherer hat übrigens nun doch wieder die Schlittschuhe herausgezogen: Die Selber Wölfe boten ihm nun die Möglichkeit an, Berufsausbildung und Leistungssport zu verbinden.tn