Limburg – Paul Fietzke aus den Reihen von Grenke-Auto Eder holte bei der Rad-EM in Belgien den dritten Platz und damit sein zweites Edelmetall bei einem internationalen Großevent. „In der vergangenen Woche bin ich beim GP Rüebliland in der Schweiz gestürzt, daher wusste ich noch vor Kurzem gar nicht, ob ich überhaupt starten würde. Ich bin froh, dass es geklappt hat. Dann auch noch auf dem Podium zu stehen, macht mich stolz. Die Form ist auf jedem Fall gut“, sagte Fietzke nach dem Rennen.
Der italienische Teamfahrer Lorenzo Finn präsentierte sich mit Platz sieben ebenfalls in Topform. „Mit Lorenzo konnte unserer zweiter Starter ebenfalls unter die besten Sieben fahren. Für unser Team ist das ein sehr gelungener Einstand in diese Europameisterschaft“, so Dr. Christian Schrot, Sportlicher Leiter des Teams.
Nach der Silbermedaille bei der Straßen-WM der Junioren 2023 hat Fietzke nun auch Bronze bei den Europameisterschaften gewonnen. Der 18-jährige Deutsche legte die 31,3 Kilometer lange Strecke zwischen Heusden-Zolder und Hasselt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von genau 50,0 Kilometern pro Stunde zurück (37:31 Minuten) und musste sich nur dem Niederländer Michiel Mouris (37:08 Minuten) und dem belgischen Lokalmatadoren Jasper Schoofs (37:15 Minuten) geschlagen geben. Mit einer Zeit von 37:54 Minuten hatte der siebtplatzierte Finn am Ende 46 Sekunden Rückstand auf den Sieger.re