Als beste Stürmerin geehrt

von Redaktion

Theresa Zielinski aus Bad Aibling erhält goldenen Puck

Landshut – Zu den 33. Eishockey Classics hatte die Erich-Kühnhackl-Stiftung in den Golfclub Landshut geladen. Doch das Golfen stand einmal mehr nicht im Mittelpunkt, sondern der deutsche Eishockey-Nachwuchs. Seit 2003 ehrt die Stiftung nämlich in einem festlichen Rahmen die besten deutschen Nachwuchsspieler, seit vergangenem Jahr auch die besten Spielerinnen, und vergibt zudem den symbolischen „Goldenen Puck“ an einen Verein für herausragende Nachwuchsarbeit.

Vorstandsvorsitzender Ben Zamek begrüßte im Saal des Hotels Achat in Landshut die Gäste zum Festabend und stellte dabei die Bedeutung der Stiftung für den deutschen Eishockey-Nachwuchs heraus. „Im Mittelpunkt stehen daher heute unsere besten Nachwuchsspieler des Jahrgangs 2008“, sagte Zamek, und den Hauptpersonen war die Aufregung deutlich anzumerken.

Neben Max Bolle (Torwart/ RB Academy Salzburg), Jan-Luca Augst (Verteidiger/ESV Kaufbeuren), Mats Geppert (Stürmer/ERC Ingolstadt), Hanna Bugl (Torhüterin/EV Landshut) und Lena Spagert (Verteidigerin/EHC Straubing) wurde auch Stürmerin Theresa Zielinski vom EHC Bad Aibling geehrt. Als Verein wurde der ESC Geretsried ausgezeichnet.

Als Kapitänin des olympischen U16-Teams, welches überraschend in Gangwon Bronze gewonnen hatte, kam Zielinski gerade frisch von einem internationalen U18-Turnier, welches die DEB-Auswahl für sich entscheiden konnte. In einem kurzen Interview auf der Bühne erzählte sie, dass sie nach wie vor mit den Buben zusammenspielt und hier hin und wieder auch „zamgefahren“ wird, aber das schon in Ordnung sei, solange es fair bleibe. Auf die Frage, wie man es von einem kleineren Verein, wie dem EHC Bad Aibling, in das Nationalteam schafft, kam kurz und knapp „viel Training und bei den Maßnahmen der Verbände alles geben“.

Mit der Siegerehrung des Golfturniers und einer Tombola mit vielen attraktiven Preisen gingen der Festabend und damit die 33. Eishockey Classics der Erich-Kühnhackl-Stiftung schließlich zu Ende. Ein Tag, der für die Geehrten sicherlich unvergesslich bleibt. re

Artikel 1 von 11