Etwa 6000 Schützen sind in 37 verschiedenen Wettbewerben in bis zu 16 Altersklassen bei den deutschen Meisterschaften in München-Hochbrück gegeneinander angetreten. Hierzu ist eine große Zahl an Freiwilligen, Kampfrichtern und weiteren Personen notwendig: „An Spitzentagen sind rund 260 Personen als Helfer eingesetzt“, sagt Gerhard Furnier, DSB-Vizepräsident Sport und Hauptverantwortlicher der DM. Unter den Startern mit dabei waren auch 23 Schützen vom Gau Traunstein. Die Ergebnisse im Überblick:
Luftgewehr Herren III: 78. Thomas Kehr, SG Ising, 384,8.
Luftgewehr Damen III: 50. Angela Eisenberger, SG Oberwössen, 391,1, 54. Sandra Georg, FSG Ruhpolding, 390,7, 80. Sabine Guggenbichler, SG Grassau, 377,2.
Luftgewehr Damen III Mannschaft: 11. Sportschützen Traungau 1159,0 Ringe (Sandra Georg, Angela Eisenberger, Sabine Guggenbichler).
Luftgewehr Para: 16. Konrad Anfang, FSG Traunstein, 409,7.
Zimmerstutzen Herren II: 24. Andreas Niedermeier, FSG Traunstein, 268.
Zimmerstutzen Damen III: 4. Sandra Georg, FSG Ruhpolding, 270, 12. Angela Eisenberger, FSG Ruhpolding, 267.
Zimmerstutzen Herren IV: 26. Karl Georg, FSG Ruhpolding, 267.
Zimmerstutzen Mannschaft Herren III: 7. FSG Ruhpolding 804 (Georg, Eisenberger, Georg).
Zimmerstutzen Para: 21. Konrad Anfang, FSG Traunstein, 247.
Zimmerstutzen Para ohne Hilfsmittel: 3. Berit Giera, FSG Ruhpolding, 267.
KK 100 m Damen III: 10. Sandra Georg, FSG Ruhpolding, 284.
KK 100 m Herren IV: 6. Anton Bernauer, FSG Ruhpolding, 283.
Zentralfeuerpistole Herren II: 19. Martin Kujawski, FSG Traunstein, 528.
KK liegend Herren III: 20. Engelbert Sklorz, FSG Ruhpolding, 616,3.
KK liegend Damen III: 5. Sandra Georg, FSG Ruhpolding, 616,1.
KK 3x 20 Herren I: 95. Tobias Plenk, FSG Ruhpolding, 545.
KK 3x 20 Herren IV: 8. Karl Georg, FSG Ruhpolding, 550, 26. Anton Bernauer, FSG Ruhpolding, 539.