Eishockey

Starbulls-Junioren mit Rumpfkader

von Redaktion

Gemischte Ergebnisse, aber positive Erlebnisse hat der Eishockey-Nachwuchs der Starbulls Rosenheim erlebt. Die U20-Junioren und die U17-Jugend gewannen und verloren jeweils ein Spiel. Siege gab es zum Auftakt für die U15-Schüler und die U13-Knaben.

Die U20 startete kämpferisch in ihre beiden Spiele gegen Schwenningen. Das erste Duell endete mit einer 2:4-Niederlage, wobei Martin Crepinsek und Michael Mayer für die Rosenheimer Treffer sorgten. „Grundsätzlich hatten wir ein gutes Spiel. Leider mussten wir wieder mit unserer Chancenverwertung kämpfen“, so Trainer Gerhard Unterluggauer. Das zweite Spiel bestritten die Starbulls mit einem Rumpfkader, sie hatten nur vier Verteidiger und sieben Angreifer zur Verfügung. Dennoch gewannen sie mit 4:1 durch Tore von Marek Eremias (2) und Martin Crepinsek (2). „Die Jungs haben unglaublich gespielt und den Sieg verdient“, so Unterluggauer.

Die Starbulls-U17 bezwang die Rookie Bulls München mit 5:2 und musste sich mit 5:8 geschlagen geben. Trainer René Wild befand: „Wir haben großes Potenzial in unserer Mannschaft. Wir müssen lernen, als Mannschaft zu spielen, und gewisse Strukturen einhalten. Dann werden sich auch die Konstanz und der Erfolg einstellen.“ Im ersten Spiel trafen Martin Mayer, Nick Bauer, Christoph Leitner, Elias Wilhelm und Lion Lamprecht für die Starbulls, bei der Niederlage steuerten Xaver Mühlfenzl, Mayer (2), Lamprecht und Luca Lindlacher die Rosenheimer Treffer bei.

Die U15 gewann in München mit 6:3. „Trotz des Sieges können wir als Mannschaft besser spielen. Es gab noch einige Fehler in der Defensive und im Aufbau“, so Trainer Martin Reichel. Die U13 besiegte München mit 7:4. „Es gelang uns, über die vollen 60 Minuten konstant zu spielen. Das Ergebnis ist berechtigt. Ich bin mit meiner Mannschaft zufrieden“, erklärte Trainer Rick Boehm.re

Artikel 1 von 11