Großenaspe – Der MTV Rosenheim hat den deutschen Meistertitel im Feldfaustball in der Altersklasse ab 35 verteidigt. 900 Kilometer vom Heimatort entfernt konnte die Fünf um Spielführer Steve Schmutzler in Großenaspe (Schleswig-Holstein) in den entscheidenden Spielen Top-Leistungen abrufen.
Wenig Erbauliches brachten die Rosenheimer am ersten Wettkampftag zustande. Bei böigem Wind kam man in keinem der vier Vorrundenspiele so richtig ins Rollen, sondern „wurschtelte“ sich zumeist eher unansehnlich durch. Oberste Prämisse war den Ball im Spiel zu halten und Fehler im Angriff zu vermeiden. Im ersten Spiel gegen Stern Kaulsdorf aus Berlin ging das Konzept noch auf (11:9, 11:7). Gegen den konstant spielenden Großenasper SV reichte es jedoch nicht und mit 9:11/11:9 trennte man sich unentschieden. Um ein Haar vollends in die Hose gegangen wäre beinahe das dritte Spiel gegen den SV Düdenbüttel, in dem man sich nach Verlust des ersten Satzes (8:11) die zweite Runde nur mit Ach und Krach mit 11:9 sichern konnte. Zum Abschluss ging es noch gegen die Hannoveraner vom TuS Bothfeld. Erst in der Verlängerung ging hier Durchgang eins mit 12:10 an den MTV. Im zweiten Satz ließ man dagegen keine Zweifel mehr aufkommen (11:5). Somit belegte man mit insgesamt 6:2 Punkten den zweiten Gruppenplatz und man musste den Umweg ins Halbfinale über ein Qualispiel nehmen.
Hierbei traf man auf den Faustballclub Offenburg. Bei nassem Rasen hatten beide Abwehrreihen anfangs Probleme, die Bälle zu entschärfen. Ab dem 5:5 stabilisierten sich die MTVler aber zusehends und hatten die Badener fortan im Griff. Mit 11:6, 11:6 gelang der Einzug in das Semifinale. Hier kam es zum Aufeinandertreffen mit dem letztjährigen Finalgegner MTV Hammah, der seine Vorrundengruppe dominiert hatte. Von Anpfiff weg waren beide Teams auf Betriebstemperatur und lieferten sich einen Schlagabtausch. Den MTVlern gelang es aber etwas besser, die gegnerischen Aufschläge in Schach zu halten und Rosenheims Angriffsduo Schmutzler/Lamharraf vollstreckte seine Attacken äußerst effektiv. Mit zwei Satzerfolgen von 11:8 ging man als Sieger aus der Partie.
Im Endspiel traf man erneut auf die Fünf des Großenasper SV. Im Vergleich zum Hinspiel ließen die MTVler die Norddeutschen diesmal nicht zur Entfaltung kommen, sondern zogen konsequent ihr Spiel durch. Mit einem 11:6 war der Grundstein schnell gelegt und auch im zweiten Satz flogen die Rosenheimer zu einer klaren 9:5-Führung. Unterstützt durch zwei Fehlangaben und dem einzigen Abstimmungsfehler kam der GSV noch einmal auf 9:9 heran, doch ein Aufschlagpunkt Schmutzlers und ein Aus-Ball seitens Großenaspe setzten dem Spiel ein Ende und ließen dem Rosenheimer Jubel freien Lauf.
Für den MTV Rosenheim spielten: Steve Schmutzler, Abdilaziz Lamharraf, Marcel Hebling, Christian Weiß, Günter Ortmeier, Colin Bäßler. re