Burghausen – „Für solche Partien spielt man Fußball“, freut sich Wacker-Geschäftsführer Andreas Huber auf das Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga Bayern am heutigen Freitag um 19 Uhr, wenn Tabellenführer 1. FC Schweinfurt den Zweiten aus Burghausen begrüßt. „Wir haben uns dieses Spiel hart erarbeitet und sind extrem heiß auf das Match“, fiebert auch Trainer Robert Berg dem Duell entgegen.
Der Wacker-Coach schiebt den Gastgebern, die mit 21 Punkten die Tabelle anführen und mit 20 Treffern zusammen mit dem FC Bayern München II die beste Offensive der Liga stellen, die Favoritenrolle zu: „Schweinfurt hat vorne brutale Qualität, deswegen gehen die Schweinfurter für mich auch als Favorit ins Spiel.“ Seine Mannschaft, die mit nur vier Gegentreffern die beste Defensive der Liga hat, bräuchte bei zwei Punkten Rückstand einen Sieg, um die Spitze zu übernehmen. Sorgen, dass sein Team durch den Spielausfall letzte Woche gegen Bamberg aus dem Rhythmus gekommen sein könnte, hat Berg aber nicht: „Natürlich hätten wir das Heimspiel gegen Bamberg gerne bestritten, aber die Ergebnisse letzte Woche waren ja dann immerhin so, dass sich vorne keiner absetzen konnte.“
Und der Coach kann pünktlich zum Spitzenspiel, das von BR24 übertragen wird, aus dem Vollen schöpfen. Die „Sorgenkinder“ Christopher Bibaku, der eine Spezialschiene trägt, Jasper Maljojoki und Sebastian Malinowski konnten wieder voll mittrainieren und sind bereit.mb