„Eine richtig schwere Nummer“

von Redaktion

SV Bruckmühl muss nach Karlsfeld

Bruckmühl – Nach dem Befreiungsschlag beim TSV Murnau vor 14 Tagen wollte der SV Bruckmühl den Schwung der gewonnenen drei Punkte im Abstiegskampf in das vergangene Wochenende mitnehmen. Dieses Bestreben fiel allerdings schlussendlich buchstäblich ins Wasser. Denn das „Derby“ gegen den SB Chiemgau Traunstein am zurückliegenden Freitag musste aufgrund der starken Regenfälle abgesagt werden. Das Heimspiel wird am kommenden Dienstag um 19.30 Uhr ausgetragen.

„Fakt ist, wir hätten natürlich gegen Traunstein gerne gespielt. Wenn du einen Sieg im Rücken hast, würdest du das natürlich gerne fortführen“, so Trainer Marco Schmidt. Dieser Plan soll nun mit achttägiger Verspätung am heutigen Samstag um 14 Uhr auswärts beim TSV Eintracht Karlsfeld nachgeholt werden.

Die Umsetzung wird allerdings nicht ganz so einfach. Der Turn- und Sportverein liegt in der Heimtabelle auf dem vierten Rang. „Das wird sicherlich eine richtig schwere Nummer“, erklärt Schmidt und fügt an: „Wir erwarten schon eine spielstarke Mannschaft, die zu Hause versuchen wird, die drei Punkte zu holen“, fügt der 36-Jährige an. Am Mittwoch kassierte der TSV im Nachholspiel gegen den TSV Murnau die erste Heimpleite in dieser Saison.

Nach einem starken Saisonstart sind die Hausherren bis auf Platz elf abgerutscht und liegen damit nur noch vier Zähler vor der Relegationszone: „Dementsprechend wäre es natürlich super, wenn wir sie nicht wegziehen lassen, sondern im Abstiegskampf mit drin halten“, wünscht sich Schmidt. In den vergangenen neun Liga-Spielen gelangen der Eintracht lediglich ein Sieg und zwei Unentschieden. Genau darin sieht Schmidt die große Chance: „Ich denke, dass Karlsfeld in einer Situation ist, in der sie auch nicht vor Selbstvertrauen strotzen.“

Der Dreier in Murnau tat der jungen SVB-Mannschaft sichtlich gut: „Wir verspüren gerade eine gewisse Lockerheit im Team.“ Dieser Zustand soll heute auch übertragen werden.re

Artikel 4 von 11