Erster Saison-Dreier für die Starbulls

von Redaktion

Rosenheimer Eishockeyspieler siegen 5:3 in Weiden – Am Sonntag gegen den Meister

Weiden – Der erste Drei-Punkte-Erfolg der neuen Saison ist da! Die Starbulls Rosenheim haben am dritten Spieltag der DEL2 beim Aufsteiger Blue Devils Weiden mit 5:3 gewonnen. Ausschlaggebend für den Sieg war ein starkes Mitteldrittel, in dem die Rosenheimer vier Treffer markierten.

Der Spielfilm: Wie schon beim ersten Auswärtsspiel in Dresden begannen die Rosenheimer das erste Drittel sehr verhalten und stark defensiv. Und so waren die Starbulls hauptsächlich durch Konter gefährlich, während Weiden im ersten Durchgang deutlich mehr Schüsse aufs Tor hatte und deshalb auch die wesentlich besseren Gelegenheiten besaß. Gleich mit Wiederbeginn waren andere Starbulls auf dem Eis und Norman Hauner traf vom Bully weg aus spitzem Winkel perfekt – das 0:1, auch, weil Lukas Laub gut vor Torwart Daniel Allavena stand. Im gleichen Stil gings nun weiter: Vorlage Fabjon Kuqi, Treffer Sebastian Zwickl – das 0:2, der erste DEL2-Treffer für den Youngster! Danach wurde Shane Hanna von Zack Dybowski bedient und traf punktgenau zum dritten Rosenheimer Tor. Dybowski selbst setzte noch eins drauf und erzielte das 4:0 für die Starbulls. Danach war Schluss für Allavena, ihn ersetzte Marco Wölfl im Weidener Gehäuse. Kurz vor Drittelende musste Oskar Autio erstmals hinter sich greifen, weil Elias Pul nach einem Bully am schnellsten schaltete. Im letzten Drittel nahmen die Rosenheimer den Fuß vom Gas und versuchten, Weiden zu kontrollieren. Das gelang über weite Strecken, allerdings nicht immer – und so kamen die Oberpfälzer durch Maximilian Kolb – Autio sah nicht gut aus – und den Ex-Rosenheimer Niklas Länger auf 3:4 heran. Eine Chance hatten die Gastgeber noch, ehe Lukas Laub 67 Sekunden vor dem Ende für die Entscheidung ins leere Tor sorgte.

Die Schlüsselszene: Das war der Treffer zum 1:0 durch Norman Hauner. Das Spiel war gerade noch einmal wegen einer Eiskontrolle unterbrochen worden, nach dem Neustart setzte der Goalgetter die Scheibe ins Weidener Netz und legte damit den Startschuss für ein über weite Strecken souveränes Mitteldrittel.

Das macht Spaß: Im zweiten Abschnitt legen die Starbulls immer eine kräftige Schippe drauf. Waren die Mannen von Trainer Jari Pasanen schon in Dresden ab der 21. Minute voll da, so sorgten sie diesmal für die entscheidenden Momente zum Auswärtssieg.

Das bereitet Sorgen: Oskar Autio bekommt immer noch zu viele Schüsse auf sein Tor. Kein Wunder, dass da auch mal die Konzentration fehlt. Der zweite Gegentreffer ging auf seine Kappe, wieder wurde er aus spitzem Winkel über die kurze Schulter überwunden. Das übertönte etwas die vorher sehr starke Leistung des Finnen. „Da war er unser bester Mann.“

Der Spieler des Spiels: Fabjon Kuqi. Nicht nur defensiv und läuferisch sehr stark, sondern diesmal auch in der Skorerliste erschienen. Der Neuzugang bereitete die Treffer zum 2:0 und 4:0 überlegt vor. Als Mittelstümer der vierten Reihe hat auch er seinen Anteil, dass sich Youngster Zwickl so gut zurechtfindet.

Das war los mit: Dominik Tiffels. Der Starbulls-Verteidiger verletzte sich im ersten Drittel. Für ihn kam Kilian Kühnhauser desöfteren zum Einsatz.

Das sagen die Trainer: Sebastian Buchwieser, Trainer Weiden: „Im ersten Drittel waren wir mit der Scheibe zu sorglos und haben die Konter gerade noch unterbunden. Im zweiten Drittel sind die Gegentore viel zu einfach gefallen.“

Jari Pasanen, Trainer Rosenheim: „In den ersten 40 Minuten haben wir richtig gut gespielt, da war ich sehr zufrieden. Das erste Tor hat Weiden dann Energie gebracht. Wenn das nicht gefallen wäre, dann hätten wir es wesentlich einfacher gehabt. Im letzten Drittel waren wir die ersten zehn Minuten am Schwimmen, waren zu passiv und haben das Spiel spannend gemacht.“

Spielstatistik: Blue Devils Weiden – Starbulls Rosenheim 3:5 (0:0, 1:4, 2:1). Starbulls: Autio (Mühlberger) – Hanna, Dybowski; Gnyp, Vollmayer; Zerressen, Tiffels; Kühnhauser – Hauner, Stretch, Laub; Järveläinen, Sarault, Reiter; Strodel, Ewanyk, Nirschl; Zwickl, Kuqi, Handschuh.

Tore: 0:1 (21.) Hauner/Stretch, 0:2 (24.) Zwickl/Kuqi, Handschuh, 0:3 (33.) Hanna/Dybowski, Sarault, 0:4 (34.) Dybowski/Kuqi, 1:4 (40.) Pul/Voit, 2:4 (49.) Pul(Kolb, Voit, 3:4 (58.) Länger/Ward, 3:5 (59.) Laub/Hanna – ENG.

Schiedsrichter: Brill und Lehmann; Strafminuten: Weiden 4, Rosenheim 4; Torschüsse: Weiden 49, Rosenheim 26; Zuschauer: 1984.

Das nächste Spiel: Die Starbulls erwarten am Sonntag den Meister Eisbären Regensburg im Rofa-Stadion. Beginn ist um 17 Uhr.

Artikel 3 von 11