Kirchheim – Inferiore 20 Anfangsminuten haben dem TSV 1860 Rosenheim beim Auftritt in der Fußball-Landesliga Südost beim Kirchheimer SC die restlichen 70 Minuten Spielzeit völlig verhagelt. Am Ende hieß es 1:2 aus Rosenheimer Sicht und „in Summe wäre ein Unentschieden sogar gerecht gewesen“, fand 1860-Trainer Wolfgang Schellenberg. Er schickte aber auch hinterher, dass seine Mannschaft „nach 20 Minuten auch 0:4 im Rückstand“ sein hätte können.
Was da nämlich ablief, bezeichnete Schellenberg als „Lehrstunde in Sachen Herrenfußball“. Kirchheim spielte geradlinig mit harten Schlägen vors Rosenheimer Tor, denen die Sechziger nichts entgegenzusetzen hatten. „Wir waren nicht wach, nicht präsent und immer einen Schritt zu spät“, beschrieb der Fußballlehrer die Mängel seiner Truppe. Kein Wunder, dass deshalb auch Gegentore fielen. Unglücklich, weil sich Tormann Alin Goia eine Flanke aus fast 40 Metern einfing, berechtigt, weil man bei einer Flanke nicht in den Zweikampf kam. „Uns hat da ein kopfballstarker Spieler im Zentrum gefehlt“, merkte Schellenberg an. Zwischen den beiden Gegentoren parierte Goia sogar noch einen Elfmeter.
Nach dem 0:2 fingen sich die Rosenheimer und hatten dann auch mehr vom Spiel. Das Anschlusstor durch Kenan Smajlovic per Elfmeter, nachdem Laurin Demolli gebremst wurde, war berechtigt, zuvor hatten Edi Mehmeti und Steven Khong-In bereits eine gute Doppel-Chance. Danach war mehr drin, einmal retteten die Gastgeber aber auf der Linie, einmal ging ein Schuss knapp am Tor vorbei.
TSV 1860 Rosenheim: Goia, Jesse (46. Muhameti), Rudolph, Grundner (46. Demolli), Fischer, Mayerl, Summerer, Gratt (90. Schäpe), Markulin (80. Lang), Smajlovic, van de Wiel (46. Khong-In).
Schiedsrichter: Hägele (SpVgg Joshofen-Bergheim).
Zuschauer: 100.
Tore: 1:0 Zielke (6.), 2:0 Sako (12.), 2:1 Smajlovic (64., Foulelfmeter).
Besonderheit: Kirchheims Schmöller scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Goia (7.).tn