Bayernliga-Stenogramm

von Redaktion

Der SV Kirchanschöring hat in der Fußball-Bayernliga Süd seine positive Serie fortsetzen können: Allerdings war das 2:2 gegen den abstiegsbedrohten TSV Rain/ Lech – das sechste Match in Folge ohne Niederlage – eher ein glücklicher Punktgewinn für die Rupertiwinkler, die am Freitag (19.30 Uhr) beim TSV Grünwald antreten müssen.

Das sah auch „Anschörings“ spielender Co-Trainer Christoph Dinkelbach so, der zurzeit gemeinsam mit dem Sportlichen Leiter Sven Vetter anstelle des urlaubenden Thomas Leberfinger das Kommando hat. Er monierte den teilweise „viel zu ungenauen Spielaufbau“, das sei zu hektisch gewesen. „Da haben wir Glück gehabt, nicht das eine oder andere weitere Gegentor kassiert zu haben.“ Trotzdem finde er es top, so Dinkelbach, „wie die Jungs zurückgekommen sind“. Der SVK könne mit dem Punkt durchaus leben.

Eine andere Serie ist hingegen gerissen: Der amtierende Meister SV Erlbach kassierte bei Tabellenführer Schalding eine 0:2-Niederlage und musste somit erstmals in dieser Saison als Verlierer den Platz verlassen. „Glückwunsch an Schalding, der Sieg ist absolut verdient“, sagte SVE-Spielertrainer Lukas Lechner, der wegen Knieproblemen nicht auflaufen konnte. Nicht sonderlich begeistert waren die Kicker aus dem Landkreis Altötting von der Rasenqualität im Passauer Westen, doch man wollte das holprige Grün freilich nicht als Ausrede für die Niederlage gelten lassen. Für die Erlbacher geht’s nun am Freitag (19 Uhr) mit der Heimvorstellung gegen den 1. FC Sonthofen weiter.

Von den zahlreichen Ex-Rosenheimern in der fünften Liga feierte am Wochenende übrigens nur einer einen Sieg: Ludwig Räuber gewann mit dem FC Pipinsried 3:0 in Grünwald. Die Mannen aus Altomünster rangieren somit aktuell als Achter im Tabellenmittelfeld.cs

Artikel 2 von 11