Rosenheimer mit Start-Ziel-Sieg

von Redaktion

Zahlreiche Podestplätze für Leichtathleten aus der Region bei den landesoffenen Meetings

Karlsfeld – Mit einem Sieg hat der Traunsteiner Leichtathlet Severin Bächle beim Karlsfelder Seelauf überzeugt. Mit 600 Teilnehmern herrschte bei diesem Klassiker wieder Hochbetrieb.

Auf der Fünf-Kilometer-Strecke mit 153 Finishern feierte Bächle im Trikot des MRRC München den Gesamtsieg. Bereits früh nach dem Startschuss enteilte er allen seinen Verfolgern. Mit 15:58 Minuten gewann der Traunsteiner deutlich vor Thomas Tietz vom VfL Kaufering Triathlon mit 16:18 Minuten und Andreas Weigert vom SC Moosham mit 16:41 Minuten. Zugleich siegte Bächle damit auch in der Hauptklasse der Männer vor dem Mooshamer. Ebenfalls über fünf Kilometer glänzte Bernhard Lex vom Lauffeuer Chiemgau mit dem achten Gesamtrang: Mit 18:05 Minuten verbuchte der 36-Jährige damit den Sieg bei den Männern M35. In der Altersgruppe M45 spurtete Bastian vom Dorp vom PTSV Rosenheim mit 20:35 Minuten auf den zweiten Rang. Auf der Fünf-Kilometer-Distanz der Frauen ging der zweite Gesamtrang an Katka Wenzler vom PTSV Rosenheim: Die 34-Jährige arbeitete sich auf 19:16 Minuten und unterlag damit der Triathletin Lara Lingelbach mit 19:11 Minuten. Zugleich wurde die PTSV-Läuferin Zweite in der Altersgruppe W30.

Beim vierten Teil der Wurfserie in Moosach bei Grafing feierte Hennes Rügamer vom TuS Bad Aibling einen Doppel-Triumph bei den Senioren M65. Der amtierende deutsche Meister im Hammerwurf machte seine Vormachtstellung mit dem Vier-Kilogramm-Wurfgerät deutlich. Mit 37,69 Metern gewann der 67-Jährige vor Wolfgang Kühndel vom TV Dingolfing mit 29,48 Metern. Auch im 9,08-Kilogramm-Gewichtwurf hatte er die Nase vorne und gewann mit 14,82 Metern.

Der eigentliche Marathon- und Straßenläufer Florian Spötzl vom PTSV Rosenheim begab sich gleich zweimal auf die „kurzen“ Bahn-Distanzen – und dies mit Erfolg. Beim Abendsportfest in Poing ging der 36-Jährige im 5000-Meter-Rennen der Männer an den Start. Dort präsentierte sich der Athlet in einer überzeugenden Verfassung und feierte einen Start-Ziel-Sieg. Am Ende sicherte er sich den ersten Platz und ließ damit 29 Gegner hinter sich. Mit 16:07,79 Minuten erzielte der Griesstätter eine neue persönliche Bestzeit. Beim Abendsportfest in Fischbach am Bodensee ging Spötzl über 10000 Meter an den Start. Nach dem Startschuss arbeitete er sich in das Führungstrio und konnte nach der Hälfte der Distanz das forcieren. Mit 33:29,70 Minuten feierte er den Sieg und steigerte seinen Rekord um 120,43 Sekunden.

Artikel 1 von 11