„Charlie wäre bereit für den Zirkus“

von Redaktion

In der neuen Folge von „Hart gecheckt – der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim“ ist Starbulls-Verteidiger Maximilian Vollmayer zu Gast und spricht über das Powerplay, Pferde und das Derby in Landshut.

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim sind mit einer perfekt ausgeglichenen Bilanz in die neue DEL2-Saison gestartet: jeweils ein Sieg und eine Niederlage nach 60 Minuten und der Verlängerung. Elf Tore haben Rosenheims Eishockeyspieler dabei erzielt, neun verschiedene Schützen haben sich schon in die Torjägerliste eingetragen. Nur zwei Akteure haben schon mehrfach getroffen: Stefan Reiter und der nächste Gast im OVB-Podcast „Hart gecheckt“, Maximilian Vollmayer.

Das Rosenheimer Urgestein hat sich an seinem freien Tag die Zeit genommen und sich den Fragen der OVB-Sportredaktion gestellt. Dabei erzählt der Verteidiger vom Saisonstart, erklärt, warum das Powerplay noch nicht funktioniert, spricht über seine Verbindung zu Pferden und schaut voraus auf das Derby in Landshut.

Das sagt er zum Beispiel über…

…das letzte Wochenende: Ich bin mit vier Punkten nicht zufrieden. Das Spiel am Sonntag gegen Regensburg war eher eine Schachpartie. Keiner wollte einen Fehler machen. Aber ich war mit dem Auftritt eigentlich ziemlich zufrieden. In Weiden haben wir 40 Minuten gut gespielt und uns auch einen komfortablen Vorsprung erspielt. Aber dann ist ein Schlendrian reingekommen. Dann wird so ein Spiel nochmal heiß, Gott sei Dank hat uns Lukas Laub dann erlöst.

…das Powerplay: Jedes Jahr hapert es bei uns im Powerplay. Es dauert einfach seine Zeit. Die anderen Mannschaften schauen auch Videos an. Ich glaube, dass wir die Scheibe momentan noch zu lange halten. Wir haben auch viel ausprobiert in der Vorbereitung. Ab und zu tun sich Lücken auf, aber ab und zu tun sich auch keine Lücken auf und dann wird außenrum gespielt. Ich glaube, das ist auch das, was die Fans sagen, das passt nicht. Man muss immer schauen, was sich vor dem Tor tut. Ist einer da zum Abfälschen oder zum Sichtverdecken? Wir müssen halt dann die Scheibe durchbringen oder die Jungs, die schießen, so gut freispielen, dass dann wirklich nur noch der Screen und der Schuss kommen müssen. Aber das ist nicht so leicht. Das sagt sich in der Kurve so leicht, dass das wieder scheiße war. Der Gegner spielt aber auch mit. Der steht nicht nur da wie Pylonen. Dann schaut das halt so aus, als könnten wir kein Powerplay spielen.

…seine Verbindung zu Pferden: Ich kenne meine Freundin jetzt schon ewig. Wir haben Pferde, zwei Ponys und zwei große. Ich habe schon eine besondere Beziehung zu ihnen. Am Anfang war es noch nicht so. Da hat es mir eher ein bisschen gestunken. Aber ich komme auch vom Land. Ich bin damals bei meinem Onkel aufgewachsen, auf einem großen Bauernhof. Da waren wir auch oft bei den Kühen. Aber da hatte ich nicht so den Bezug zu ihnen. Mittlerweile ist es schon mein Hobby. Wir haben einen kleinen Charlie, der wäre bereit für den Zirkus.

…das Derby gegen Landshut: Natürlich wurmt mich die letzte Saison noch. Ich bin einer der wenigen, die dann richtig verbissen in der Kabine sitzen und sagen, dass es nicht sein kann, dass wir viermal gegen die verloren haben. Ich möchte natürlich, dass es heuer anders wird, aber da brauchen wir jeden Mann an Bord. Und jeder muss seine 110 Prozent abrufen. Dann wird uns auch Oskar eine gute Chance zum Gewinnen geben.

* Alle Folgen von „Hart gecheckt“ finden Sie bei Spotify, Apple Podcasts und vielen gängigen Podcatchern. Wollen Sie die Folgen downloaden und später anhören? Klicken Sie auf „Teilen“ und dann auf das Download-Symbol.

Artikel 4 von 11