Fischbach – Strahlender Sonnenschein hat für gute Laune und Top-Leistungen beim elften Klassiktrial des Motorsportclubs Rosenheim (MCR) im SPZ-Steinbruch in Fischbach/Hafnach gesorgt. Die MCR-Verantwortlichen hatten 15 Sektionen vorbereitet, die jeweils zweimal gemeistert werden mussten. Die Strecke bot eine große fahrtechnische und konditionelle Herausforderung für die besten Klassik-Trialer aus Bayern und Tirol, die in den Schwierigkeitsstufen Experts (höchste), Clubmen (mittlere), Gentlemen (leichte) und Hobby (freie Spurwahl) angetreten sind.
Das Trial zählte gleichzeitig als abschließender achter und neunter Lauf der Südklassikrunde 2024. In der Königsdisziplin der Pre65-Modelle wagte sich der Kiefersfeldener Marinus Süß mit seiner Eigenbau-DKW als einziger in die Expertenspur und wurde mit dem Gesamtsieg bei der Südklassikrunde 2024 belohnt. Bei den Pre65 Gentlemen wechselten sich Bernhard Buß, Trialfreunde Donautal, und Max Schmidbauer vom AMC Deuerling als Sieger ab. Zweimal Dritter wurde Richard Fritz vom TC Muckham, der diesen Platz damit auch in der Gesamtwertung der Südklassikrunde 2024 belegte. In der Twinshockwertung siegte bei den Experten an beiden Tagen Peter Mohr aus Regenstauf auf seiner Allrad-Fantic, am ersten Tag vor dem Zillertaler Johannes Unger und am zweiten Tag vor Hans Hager (MTG Kiefersfelden). Für Hager reichte dies zum Gesamtsieg in der Südklassikrunde 2024. Der Ohlstädter Stephan Endreß und Norbert Johna (MSC Falke Sulz) wechselten sich bei den Twinshock-Clubmen als Sieger ab, während für Oliver Süss von der MTG Kiefersfelden zwei dritte Plätze für den Gesamtsieg in der Südklassikrunde 2024 reichten.
Bei den Twinshock – Gentlemen siegte an beiden Tagen der Tiroler Walter Innerbichler. Bei den luftgekühlten Motorrädern mit den schon moderneren Monoshockfederungen („LuMo“) siegte in der Expertenklasse zweimal der Irschenberger Andi Maier (MTG Kiefersfelden), der damit den dritten Platz in der Gesamtwertung 2024 erreichte. Robert Tauscher und Ludwig Brei (MSC Pfatter) wurden hier bei den Clubmen jeweils Tagessieger ebenso wie Uwe Schwarzkopf bei den Gentlemen.
Viele Trialenthusiasten mit modernen Motorrädern nutzten die Klassikveranstaltung, um sich zu messen und Trainingserfahrungen zu sammeln. Die Expertenklasse dominierten dabei die Österreicher Martin Karrer und Stefan Hauser mit jeweils einem ersten und zweiten Platz. Dominator bei den Clubmen war Arnold Kremlicka vom MSC Kufstein mit zwei Siegen. Tom Balhuber von der MTG Kiefersfelden hielt mit je einem zweiten und dritten Platz gut mit. Emil Jahreis, ebenfalls MTG Kiefersfelden, schaffte einen dritten Platz. Der jüngste Bewerber der MTG Kiefersfelden, Leon Hager, schaffte einen fünften und einen zweiten Rang. Die einzigen MCR-Starter Markus Loferer und Andreas Agneskirchner landeten in dieser Klasse auf den Rängen vier und neun. Christine Köhling aus Oberaudorf verschaffte sich in der männlichen Konkurrenz mit dem sechsten und siebten Rang Respekt. Siegerin bei den Gentlemen war zweimal Franziska Artmann. Bei den Hobby-Fahrern erreichte Reimar Bürkmayer aus Griesstätt einen zweiten Platz.re