Zwei Brüderduelle, vier Punkte für die Starbulls

von Redaktion

Rosenheimer U20 bietet den Eisbären Berlin Paroli: Niederlage im Penaltyschießen und umkämpfter Sieg

Rosenheim – Starke Leistungen hat der Eishockey-Nachwuchs der Starbulls Rosenheim in den beiden U20-Spielen gegen die Eisbären Berlin gezeigt. Am Ende gingen die Starbulls nach einer 1:2-Niederlage nach Penaltyschießen und einem 6:4-Erfolg mit vier Punkten aus diesen Duellen. Kurios: In den Begegnungen standen sich zwei Brüderpaare gegenüber. Auf Rosenheimer Seite standen Torhüter Clemens Stocker (im ersten Spiel) und Angreifer Andreas Schneider im Aufgebot, bei den Berlinern waren Verteidiger Gregor Stocker und Stürmer Elias Schneider mit dabei.

Im ersten Duell brachte Elias Schneider die Eisbären in der zehnten Minute in Führung, Johannes Achatz sorgte in der 33. Minute für den Rosenheimer Ausgleich. Die Entscheidung im Penaltyschießen besorgte dann Elias Schneider für die Gäste. Im zweiten Spiel setzte dann auch Starbulls-Stürmer Andreas Schneider seine Duftmarke. Er brachte die Gastgeber in der elften Minute in Führung und besorgte in der 41. Minute mit seinem zweiten Treffer das zwischenzeitliche 4:2. Für die weiteren Rosenheimer Tore sorgten Martin Crepinsek (2:0/13.), Jannick Stein (3:1/22.), Kilian Böhm (5:2/51.) und Michael Musin (6:4/60.). Andreas Schneider lieferte zum Böhm-Treffer dazu noch eine Vorlage, sein jüngerer Bruder Elias erzielte den Treffer zum 3:5 aus Berliner Sicht und leistete zu zwei weiteren Eisbären-Toren die Vorarbeit.

Die Rosenheimer U17 gewann beim ERC Ingolstadt mit 4:2. Dank taktischer Disziplin und kämpferischer Einstellung sicherte sich die Mannschaft den wichtigen Erfolg. Für die Starbulls-Treffer sorgten Lukas Marquardt, Christoph Leitner, Nick Bauer und Fabian Radosits. Letzterer war zur laufenden Saison von der Eishockey-Akademie aus der Steiermark an die Mangfall gewechselt.

Die Rosenheimer U15 trumpfte mit einem verdienten und hart erarbeiteten Sieg auf. Die Mannschaft von Martin Reichel kontrollierte gegen den ESV Kaufbeuren das Spielgeschehen und gewann am Ende mit 6:4. Eine deutliche Niederlage musste hingegen die U13 der Starbulls hinnehmen. Einem klar überlegenen Augsburger EV mussten sich die Rosenheimer mit 0:13 beugen.tn/re

Artikel 2 von 11