Plötzlich fehlt die Energie

von Redaktion

Starbulls mühen sich zu 3:2-Heimsieg über Crimmitschau

Rosenheim – Kennen Sie die Piraten aus den Asterix-Comics? Die jedes Mal äußerst hoffnungsvoll von Beutezügen träumend über die Meere schippern und dann regelmäßig kompletten Schiffbruch erleiden, wenn sie den unbeugsamen Galliern begegnen. Genau so ergeht es den Eispiraten Crimmitschau bei ihren Auswärtsfahrten in der laufenden DEL2-Saison. Dem 2:7 in Bad Nauheim und dem 1:7 in Landshut folgte nun ein 2:3 bei den Starbulls Rosenheim. Für die Mannschaft von Trainer Jari Pasanen war es im dritten Anlauf der erste Heimsieg in der aktuellen Spielzeit.

Der Spielfilm: Allerdings sah es nur im ersten Drittel so aus, als sollten die Gäste die glücklosen Piraten sein und die Starbulls die jeder Gefahr trotzenden Gallier. Binnen kürzester Zeit stand es nämlich 3:0 für Rosenheim und Crimmitschau schien dem nächsten Auswärtsdebakel entgegen zu schlittern. Norman Hauner hatte die Starbulls im Powerplay in Führung geschossen, dann hatte Fabjon Kuqi das Gestänge getroffen und Lukas Laub auf 2:0 erhöht. Als dann Laub ein Solo zum dritten Hausherren-Treffer veredelte, schien alles auf eine klare Angelegenheit hinauszulaufen. Doch dann schlich sich der Schlendrian immer mehr ein. Das Spielniveau sank, weil die Starbulls aus unerfindlichen Gründen nichts mehr machten. Crimmitschau fand ins Spiel zurück und kam zum Anschluss. In den Schlussminuten drängten die Gäste auf den Ausgleich, den die Rosenheimer letztlich mit Glück und Geschick verhinderten.

Die Schlüsselszene: Gibt es gleich zwei: Zum einen das schnell nachgelegte 2:0 von Norman Hauner nach der Enttäuschung, dass Fabjon Kuqis Schuss nicht im Tor war. Und dann die überstandene Strafzeit in der Schlussphase, als Crimmitschau den Goalie durch einen sechsten Feldspieler ersetzte und mit zwei Mann mehr auf den Ausgleich drängte.

Das macht Spaß: Maximal das erste Drittel. Und die Reihe, die auch am Ende der vergangenen Saison Freude bereitete. Kapitän C.J. Stretch lenkt, Lukas Laub agiert mit Tempo und Norman Hauner trifft.

Das bereitet Sorgen: Das zweite und dritte Drittel. Wieder einmal haben die Starbulls nach einer Führung den Faden verloren und mussten am Ende um den ersten Heimsieg zittern.

Der Spieler des Spiels: Da gibt es zwei: Lukas Laub und Norman Hauner, die an allen drei Treffern der Starbulls beteiligt waren. Der Goldhelm des besten Scorers bleibt Hauner erhalten. „Es ist unglaublich, was sie leisten“, adelte Rosenheims Coach Jari Pasanen die beiden Angreifer.

Die Nachwuchs-Akte: Verteidiger Kilian Kühnhauser war gar nicht im Aufgebot. Er spielte bei den U20-Junioren.

Das sagen die Trainer: Jussi Tuores, Trainer Crimmitschau: „Wir lagen 0:3 hinten, es hätten auch fünf Gegentore sein können. Danach haben wir angefangen, zu spielen. Da haben wir sogar gutes Hockey gezeigt, aber es ist natürlich einfach, gut zu spielen, wenn du nichts mehr zu verlieren hast. Es war nicht gut genug. Wir waren nahe dran, aber nicht nah genug.“

Jari Pasanen, Trainer Starbulls: „Wir sind mit sehr viel Energie gestartet und haben sogar ein Überzahltor geschossen. Wir haben drei Tore geschossen und dann aufgehört zu spielen. Dann wurde Crimmitschau besser und schießt das erste Tor – das war komplett unnötig. Im zweiten Drittel waren wir die ersten zehn Minuten komplett unter Wasser. Wir haben unsere Energie nicht mehr gefunden. Ich bin nicht zufrieden, wie wir im zweiten und letzten Drittel gespielt haben. Irgendwie hat die mentale und physische Energie gefehlt. Es sind zu wenig Spieler, die das spielen, was wir sehen wollen. Das Wichtigste waren aber die Punkte.“

Spielstatistik: Starbulls Rosenheim – Eispiraten Crimmitschau 3:2 (3:1, 0:0, 0:1). Starbulls: Autio (Mühlberger) – Hanna, Dybowski; Zerressen, Kolb; Gnyp, Vollmayer – Laub, Stretch, Hauner; Nirschl, Sarault, Reiter; Zwickl, Ewanyk, Järveläinen; Kuqi, Strodel, Handschuh.

Tore: 1:0 (5.) Hauner/Vollmayer, Stretch – PP1, 2:0 (8.) Laub/Hauner, Stretch, 3:0 (12.) Laub/Hauner, 3:1 (16.) Feser/Wagner – PP1, 3:2 (44.) Lindberg/Smith.

Schiedsrichter: Brill/Altmann; Strafminuten: Rosemheim 8, Crimmitschau 6; Zuschauer: 3153.

Das nächste Spiel: Ist bereits an Mittwoch. Dann gastieren die Starbulls um 19.30 Uhr beim ESV Kaufbeuren.

Artikel 1 von 11