Schwaig – Die Serie des SB Chiemgau Traunstein in der Fußball-Landesliga Südost ist nach einem torreichen Spiel bei den Sportfreunden Schwaig gerissen: Das Team von Trainer Slaven Jokic schenkte eine zweimalige Führung her und kassierte am Ende nach sieben Spielen ohne Niederlage eine 3:5-Pleite beim neuen Tabellenzweiten. Für Jokic war’s die erste Schlappe, seit er in der Verantwortung bei den Traunsteinern steht.
„Defensiv haben wir in Schwaig sicher nicht geglänzt, aber es gehört halt auch dazu, dass man vorne die Bälle mal halten kann, um für Entlastung zu sorgen. Da hat uns in Schwaig ein Spielertyp wie Sascha Marinkovic gefehlt“, analysierte der SBC-Trainer nach dem Acht-Tore-Spektakel. Marinkovic muss wegen einer Verletzung passen.
In der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften in diesem Topspiel sofort drin. „Wir haben das sehr gut gemacht“, fand Jokic. „Alle haben gezeigt, dass wir viel Potenzial haben, aber uns fehlt in gewissen Situationen noch die Robustheit, die müssen wir uns jetzt erarbeiten.“ Nach einer halben Stunde lag der SBC mit 3:1 vorne, Karlo Jolic hatte einen Doppelpack geschnürt. Jokic freute sich: „Karlo hat sich in den vergangenen Wochen sehr gut entwickelt.“ Was dem SBC-Trainer weniger gefiel: „Wir haben die Partie dann aus der Hand gegeben.“ Und so verlor Traunstein, obgleich SBC-Tormann Issa Ndiaye zwei Elfmeter der Hausherren parierte. In der 85. Minute gab es zudem noch einen weiteren Wermutstropfen: Kapitän Hannes Kraus flog wegen einer Notbremse mit Rot vom Feld. „Die Rote Karte wiegt für mich schwerer als die Niederlage“, betonte Slaven Jokic.
SB Chiemgau Traunstein: Ndiaye, Hosp (72. Hasanovic), Weixler, Vokrri, Pelypenko (78. Kremer), Kraus, Alexander Dreßl, Discetti, Paranos, Jolic, Salihu (67. Wallisch).
Schiedsrichter: Balasch (TSV Buchbach).
Zuschauer: 200.
Tore: 0:1 Pelypenko (28.), 1:1 Hofmaier (49.), 1:2 Jolic (59.), 1:3 Jolic (62.), 2:3 Steindorf (65.), 3:3 Ascher (72.), 4:3 Steindorf (73.), 5:3 Ascher (90. + 5).
Besonderheiten: SBC-Tormann Ndiaye hält Elfmeter von Empl (69.) und Ascher (85.); Rote Karte für Traunsteins Hannes Kraus wegen einer Notbremse (85.).bst