Nachdem die Weiten-Abteilung des Bayerischen Eissport-Verbands (BEV) bereits seit Jahren die Schüler unter 14 Jahren bei Bayerischen Meisterschaften und Bayernpokal starten lässt und Sieger kürt, führt nun auch der Deutsche Eisstock-Verband (DESV) die Wertungsklasse ein. Somit geht bei den Deutschen Meisterschaften vom 4. bis 5. Januar in Buchbach der Sieger als erster Titelträger in die DESV-Geschichtsbücher ein.
Vom DESV-Verbandsausschuss wurde im September der Beschluss gefasst, die Deutsche Meisterschaft im Weitenwettbewerb um die Spielklasse U14 zu erweitern. Damit soll den jungen Spielern früh die Möglichkeit geboten werden, sich altersgerecht zu messen. Die U14 wird bei bis zu sechs gemeldeten Startern zusammen mit der U16 ausgespielt, aber separat gewertet. Bei mehr Teilnehmern startet die Gruppe eigenständig. Alle anderen Regelungen orientieren sich an denen der U16-Spielklasse.
Somit haben nicht nur Weitenjäger wie Alexander Schmidt (SV Hagenhill), Christoph Ecker (ESV Waltersdorf) und Dominik Obermeir (SC Oberhummel) die Chance, in ihrer eigentlichen Altersklasse nationale Titel zu erringen, sondern auch der Buchbacher Lokalmatador Luis Hartmann.kam