Prien – Mit seglerischen Großereignissen endet im Oktober am Chiemsee die Segel-Regattasaison. Zur internationalen deutschen Meisterschaft der Drachenboote beim Chiemsee Yachtclub von heute an bis zum Sonntag haben 58 Yachten aus sechs Nationen gemeldet. Der 8,95 Meter lange Drachen war von 1948 bis 1972 olympische Bootsklasse. Sechs Wettfahrten sind vorgesehen.
Beim Bernauer Segel-Club Felden findet, mit Mitwirkung des Chiemsee Yachtclubs, ein weiterer Höhepunkt im Regattasegeln statt, der Herbstpokal des Südens im Jüngstenboot Optimist ist am 19. und 20. Oktober. Bis jetzt haben schon 64 Boote Optimist Gruppe A aus Deutschland und Österreich und 30 Boote in der Gruppe B gemeldet. Je sechs Wettfahrten sind vorgesehen.
Von morgen, Donnerstag, an bis zum kommenden Sonntag wird beim Bernauer Segel-Club auch die German Open der Asso 99 ausgesegelt. Zwölf Mannschaften haben bis jetzt gemeldet, sechs Wettfahrten sind vorgesehen. Der Wassersportverein Fraueninsel richtet am 12. Oktober den Lindchen Cup für Chiemseeplätten aus. Der Seebrucker Regattaverein veranstaltet am 12. und 13. Oktober das Laser-Bitschei für Ilca 6 und Ilca 7, früher Laser und Laser-Radial. Sechs Wettfahrten sind vorgesehen.
Auch die Surfer haben noch einen großen Auftritt. Beim Regatta Surf Club Chiemsee werden am 12. und 13. Oktober die Bavarian Masters für Racer und Windsurfer und der Chiemsee Insel Marathon durchgeführt.