Eine Runde weiter

von Redaktion

Wasserburgs Zweitliga-Damen schlagen Leimen im Pokal

Leimen – Die Wasserburger Basketball-Damen sind im DBBL-Pokal eine Runde weiter. Mit einem 86:62-Sieg überzeugten sie beim KuSG Leimen und sicherten sich damit auch den ersten Sieg in der Saison 2024/25. Viel Zeit, sich vom Auswärtsspiel zu erholen, bleibt den Damen vom Inn allerdings nicht, denn bereits am Sonntagnachmittag um 16 Uhr geht es in der 2. Bundesliga Süd zuhause gegen den Aufsteiger München Ost weiter.

Zu Beginn des Spiels war es den Innstädterinnen noch anzumerken, dass sie bereits früh am Morgen losgefahren waren. Noch stimmten die Rotationen in der Defensive nicht so ganz und so kam Leimen immer wieder zu einfachen Punkten. Damit führten die Wasserburgerinnen am Ende des ersten Viertels nur knapp mit 17:15.

Doch im zweiten Viertel zeigte das Team von Head-Coach Luis Prantl, was in ihnen steckt. In der Defensive wurden die Rotationen besser und so bauten sie ihre Führung in der 14. Minute auf 34:19 aus. Nahezu diesen Abstand hielten sie auch die verbleibenden sechs Minuten des zweiten Viertels, somit ging es mit einem 44:30 aus Wasserburger Sicht in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel hielten die Damen vom Inn Leimen stets auf Distanz. So sorgten sie auch im dritten Viertel für stets etwa 15 Punkte Abstand. Vor allem die gute Dreierquote, insgesamt 15 von 33 und damit fast 50 Prozent landeten im Korb, war ein ausschlaggebender Punkt. Nach 30 gespielten Minuten führten die Wasserburgerinnen 67:51.

Im letzten Viertel gab es zu Beginn einen kleinen Einbruch, sodass Leimen wieder auf zehn Punkte herankommen konnte, doch auch hier behielten die Wasserburger Damen die Nerven und stellten schnell den Abstand wieder her. Am Ende wurde es dann deutlich und die Innstädterinnen überzeugten mit 86:62.

Am Sonntag geht es bereits weiter mit dem Spiel gegen den TSV München Ost. Zuvor steht aber noch ein anderer Pflichttermin an: Um 13.30 Uhr findet am Wasserburger Marienplatz die Ehrung der langjährigen Wasserburgerin und Olympia-Goldmedaillen-Gewinnerin Svenja Brunckhorst an.

Es spielten: Bente van Beers (9 Punkte, 7 Rebounds), Johanna Bielefeld (8 Punkte, 7 Rebounds, 3 Assists), Kate Hill (8 Punkte, 12 Assists), Lina Lieckfeld (4 Punkte, 5 Rebounds), Maria Perner (26 Punkte), Alessia Pop, Manuela Scholzgart (15 Punkte, 6 Rebounds, 3 Assists) und Ira Weymar (16 Punkte, 11 Rebounds, 3 Assists, 3 Steals).

Artikel 1 von 11