Knapper geht es nicht

von Redaktion

Jana Pfann ist deutsche Meisterin und fährt zur WM

Sulzbach am Main – Jana Pfann von der Soli Bruckmühl und Lara Füller haben sich für die Hallenrad-WM vom 25. bis 28. Oktober in Bremen qualifiziert. Ramona Dandl ist Ersatzfahrerin. Jana Pfann wurde zudem deutsche Meisterin. Alle drei haben sich für den Weltcup 2025 qualifiziert.

Der RV Adler Soden hat die deutsche Meisterschaft im Hallenradsport mit Kunstrad, Einrad, Radball und Radpolo übernommen. Der neue Hallenboden war für alle Sportler mit spezieller Bremsdynamik eine kleine Herausforderung.

In der Vorrunde entschieden die Frauen über die zwei deutschen WM-Tickets, im Finale wurde um den deutschen Meistertitel gekämpft. Lara Füller machte in der Vorrunde der Boden zu schaffen, sie musste zwei Stürze hinnehmen und ging mit 173,27 Punkten ohne weitere WM-Quali-Punkte von der Fläche. Vroni Koch zeigte ein sauberes Programm. Auch sie musste einen Sturz hinnehmen, konnte aber mit 184,72 Punkten abschließen und sieben WM-Quali-Punkte zulegen. Weltmeisterin Ramona Dandl fuhr den Sattellenkerhandstand zu schnell an und kippte durch das Bremsverhalten des Bodens über, wodurch sie zehn Punkte verlor und das Programm mit 179,27 Punkten beendete. Jana Pfann konnte ihr Programm sturzfrei präsentieren, mit 193,13 Punkten abschließen und sieben Punkte in der WM-Quali zulegen.

Die Ayinger Eventmanagerin hat damit mit 943,27 WM-Quali-Punkten ein deutsches WM-Ticket geholt, gefolgt von Lara Füller aus Poppenweiler bei Ludwigsburg (BW), die sich mit 942,86 Punkten das zweite WM-Ticket holte. Ramona Dandl konnte keine WM-Punkte mehr hinzugewinnen und wurde mit 934,55 Punkten WM-Ersatzfahrerin. Die ersten drei der WM-Quali haben sich zudem nächstes Jahr für den UCI Artistic Cycling World Cup qualifiziert.

Im Finale um die deutsche Meisterschaft gab es einen Krimi. Lara Füller präsentierte sich sturzfrei und legte mit 186,89 Punkten vor. Ihr folgte Koch, die Mechatronik Doktorandin legte 187,79 Punkte nach. Ramona Dandl konnte den Mautesprung nicht stehen, stürzte und ging mit 183,24 Punkten von der Fläche. Jana Pfann brauchte drei Versuche, um den Lenkerhandstand hochzudrücken. Anschließend konnte sie mit einem sturzfreien Programm überzeugen und toppte Koch um 0,8 Punkte. Damit holte die Europameisterin von 2022 den deutschen Meistertitel, DM-Silber ging an Koch und DM-Bronze an Lara Füller.re

Artikel 1 von 11