Zum Auftakt gleich ein Gradmesser

von Redaktion

SBR-Basketballer empfangen Traunstein

Rosenheim – Die basketballfreie Zeit geht für die Fans der Spartans endlich zu Ende: Am heutigen Samstag empfangen die Herren des SB DJK Rosenheim um 18 Uhr mit den Chiemgau Baskets aus Traunstein bereits zum Saisonauftakt in der 2. Regionalliga Süd einen echten Gradmesser in der Gaborhalle, schließlich spielt im Derby der amtierende Meister der Regionalliga 2 Süd gegen den letztjährigen Vierten.

Obwohl Johannes Raab, in dieser Spielzeit der neue Headcoach der Spartans, einen starken Gegner erwartet, ist es ihm nicht bange um sein Team: „Wir haben zwar in der Vorbereitung oft mit unterschiedlichen Mannschaftsaufstellungen gespielt und es ist leider auch für das Auftaktspiel noch nicht ganz klar, wer spielen darf beziehungsweise kann, unser Kader ist aber sehr tief besetzt. Und bei den Siegen zuletzt gegen den Ligakonkurrenten Dachau oder den österreichischen Zweitligisten Innsbruck hat sich gezeigt, dass unser Spiel trotz einer stetigen Rotation vor allem in der Verteidigung stärker und strukturierter geworden ist.“ Raab ist bestrebt, in der kommenden Spielzeit vor allem dem eigenen Nachwuchs noch mehr Spielzeit zu geben – in Kombination mit bewährten Größen wie Kapitän Jguwon Hogges oder Dreierspezialist Mio Mirceta und dem österreichischen Neuzugang Viktor Walther eine interessante Mischung, auf die die Rosenheimer Basketballanhänger gespannt sein dürfen.

Auch die Gäste sehen sich nach einer guten Vorbereitung mit einem abschließenden Sieg im eignen „Alpencup“-Turnier am letzten Wochenende gut gewappnet für das Südost-Derby, Coach Aaron Mitchell erwartet, dass sein Team in Rosenheim sehr hungrig auftreten wird. Die Erfahrung aus der letzten Saison lässt auf einen stimmungsvollen Auftakt hoffen, da sich sicherlich auch viele Gästefans auf den Weg in die Gaborhalle an der Ebersberger Straße machen werden. Dort bestreiten vor dem Herrenspiel die SBR-Damen ebenfalls ihren Saisonauftakt, wenn sie in der Bayernliga um 15 Uhr Hellenen München empfangen.aia

Artikel 1 von 11