Kein Hindernis kann Leo Darda stoppen

von Redaktion

Inzeller Kampfsportler holen Medaillen bei der World Martial Arts-WM in Tschechien

Chomutov – Vier Kampfsportler des KUN-TAI-KO Karate Dojo Inzell, die beiden Coaches Edin Aljic und Nico Probst sowie Franz und Maria Kamml mit Cheftrainer Adi Bernard sind zu den World Games der World Martial Arts Committee nach Chomutov in Tschechien gereist. Dort kämpften 1700 Starter aus 34 Nationen in verschiedenen Kampfsport-Disziplinen um Medaillen und Gürtel.

Am ersten Tag musste Ahmad Ahmadi im K1 in den Ring. Er musste in einem Viertelfinalkampf gegen den Franzosen Lois Waroquiez antreten. Es war ein harter Kampf, in dem beide alles gaben. Der Kampf endete mit 2:1 Kampfrichter-Stimmen für den Franzosen. Somit blieb am Ende nur der fünfte Platz für Ahmadi. Ella Hippelein sollte im Halbfinale gegen eine Iranerin antreten. Der Kampf konnte jedoch nicht stattfinden, weil die Kämpferin kurz vorher durch einen K.o. in einer anderen Disziplin nicht mehr antreten durfte. Im Finale war Hippelein ihrer deutschen Gegnerin Annabell Honer unterlegen und ging in der ersten Runde k.o. Dennoch durfte die Inzellerin die Vizemeisterschaft bejubeln.

Leo Darda war nicht zu stoppen. Obwohl er einen Minuspunkt wegen falscher Ausrüstung kassiert hatte, konnte er im Lightcontact noch Bronze erkämpfen. Im Kicklight besiegte er alle seine Gegner aus der Ukraine und Tschechien im Viertel-, Halb- und Finale und wurde souverän Weltmeister.

Am zweiten Tag stellten sich die Karatekas ihren Gegnern. Adi Bernard war als Erster dran. Da in seiner Klasse Meister +55 Jahre und auch in der Klasse +45 Jahre niemand gemeldet war, stellte er sich der Aufgabe der Klasse +35 Jahre und konnte dort mit 63 Jahren Bronze gewinnen. Christina Kamml musste sich auch mit Bronze zufriedengeben. wet

Artikel 1 von 11