Traunstein – Kräftiges Ausrufezeichen der Traunsteiner Landesliga-Ringer: Der TVT hat seine Heimstärke unter Beweis gestellt und die Ringer vom TSV Aichach beim 34:17 auf Distanz gehalten. Neun von 14 Mattenduellen gingen zugunsten der Traunsteiner aus. Coach Christan Pribil zeigte sich mit dem Ausgang zufrieden: „Die Kämpfe sind so ausgegangen, wie ich sie im Vorfeld durchgerechnet habe. Die Mannschaft hat gut gekämpft, das Ergebnis passt.“
1. Durchgang
57 kg (Freistil): David Dik bekam es mit Abdul Kadir Husseinkhil zu tun. 58 Wertungspunkte standen am Ende beim 27:29 zu Buche. Dik war der aktivere und konditionsstärkere Ringer, lief aber in eine Vielzahl von Überstürzern, die ihm letztlich den Sieg kosteten.
130 kg (F): Laszlo Egervari war gegen Maximilian Iftenie klarer Favorit und wurde dieser Rolle auch gerecht. Knapp zwei Minuten hat es gedauert, ehe der Ungar seinen Kontrahenten nach 10:0-Führung auf das Blatt legte.
61 kg (Griechisch-römisch): Der Ungar Milan Nyiri stand nicht zur Verfügung und so bekam es der Aichacher Julian Bräuer mit Daniel Flemmer zu tun. Flemmer war klarer Chef auf der Matte und setzte nach knapp zwei Kampfminuten seine Oberarmsouplesse an. Der Aichacher ging auf beide Schultern.
98 kg (G): Serafym Hrymaliuk bekam mit Maximilian Noder einen „Mattenfuchs“ vorgesetzt. Das ukrainische Kraftpaket auf Traunsteiner Seite fand gegen die schnellen Schwunggriffe kein Mittel und verlor innerhalb der ersten zwei Kampfminuten auf Schulter.
66 kg (F): Einen von taktischen Winkelzügen geprägten Kampf sahen die Zuschauer zwischen Manuel Kuliev und Atuallah Safari. Kuliev gewann den Kampf mit 10:4-Punkten.
86 kg (F): Andres Dik stand für den verletzten Luca Zeiser auf der Matte und bekam es mit dem erfahrenen Florian Stöcklhuber zu tun. Dieser hatte dem Traunsteiner beim 16:0 wenig entgegenzusetzen.
75 kg (G): Andreas Rasumny bekam es mit Moritz Oberhauser zu tun und bot dem Aichacher einen großen Kampf. Obwohl der Gästeringer mit zunehmender Kampfdauer anfälliger wurde, legte er ihn nach fünf Kampfminuten auf das Kreuz. Zur Halbzeit stand es also 14:9 für Traunstein.
2. Durchgang
57 kg (G): David Dik traf auch im klassischen Stil auf Husseinkhil. Der TVT-Ringer brannte darauf, seine Freistil-Niederlage wettzumachen, was ihm gelang. Kurz nach der Rundenpause legte er ihn auf beide Schultern.
130 kg (G): Egervari traf erneut auf Iftenie und legte ihn nach einigen Schwunggriffen auf die Matte.
61 kg (F): Daniel Flemmer gegen Bräuer hieß es. Der TVT-Ringer hatte es im freien Stil noch eiliger als im ersten Durchgang. Nach einer halben Minute effektiver Kampfzeit war Schluss.
98 kg (F): Tommy Dik stellte sich Sebastian Ziegler in den Weg, war aber dem erfahrenen Gästeringer deutlich unterlegen und wurde noch in der ersten Runde geschultert.
66 kg (G): Justin Flemmer musste sich mit Alexander Purkert messen. Kraft, Schnelligkeit und feine Techniken machten dem Gästeringer beim 16:0 sichtlich zu schaffen. Takedowns zermürbten den Schwaben, der sich nach drei Minuten auch geschlagen geben musste.
86 kg (G): Andreas Dik war gegen Maximilian Stocker der Chef auf der Matte. Dik ging mit hohem Tempo in die Zweikämpfe und so war es auch hier nur eine Frage der Zeit, bis die 15 Punkte Differenz zur vorzeitigen Beendigung des Kampfes führten.
75 kg (F): Rasumny hatte mit Baryalai Ahmadi einen versierten Gegner vorgesetzt bekommen. Der TVT-Ringer hatte seine Chancen, konnte diese aber nicht nutzen und musste eine Schulterniederlage akzeptieren. Der Kampf war allerdings schon zugunsten des TVT entschieden.
Der Traunsteiner Nachwuchs hielt in der Grenzlandliga den AC Bad Reichenhall mit 19:16 in Schach. Siegreich zeigten sich Kevin Rube (32 kg, G), Valentin Gustapfel (35 kg, F), Philip Temenev (38 kg, G), Rabie Almaaloul (57 kg, G), Denzel Kirchmayer (67 kg, F) und Massa Langmann (85 kg, G).