Wasserburg – Die Leichtathletik-Abteilung des TSV Wasserburg um Walter Kurzbuch hat nochmals ein Sportfest organisiert, bei dem auch heuer wieder Vereine aus Oberbayern und Niederbayern am Start waren. 29 Siege ernteten alleine die Wasserburger Gastgeber im Badriastadion.
Im Männer-Diskuswurf landete Marinus Zimmer den ersten Platz mit 30,02 Metern. Bei den Frauen feierte Lara Mößthaler einen Doppel-Sieg im Hochsprung mit 1,60 Metern und im Weitsprung mit 4,99 Metern, ebenso wie Clemens Bleiziffer in der Jugend U18 mit der Tagesbesthöhe von 1,91 Metern im Hochsprung und 5,91 Metern im Weitsprung. Den U18-Stabhochsprung dominierte Michael Schwarz mit der Tagesbestmarke von 4,30 Metern, während Rocco Seidinger in dieser Klasse Erster im Diskuswurf mit 31,93 Metern sowie im Speerwurf mit 46,53 Metern wurde. In der weiblichen Jugend U18 gingen die ersten Plätze im Stabhochsprung an Sophia Obermayer mit 3,05 Metern und im Weitsprung an Lea Mader mit 3,96 Metern. Zweifache Siegerin wurde in der Jugend U18 Johanna Anglhuber im Kugelstoßen mit 11,66 Metern und im Diskuswurf mit 27,89 Metern. Doppel-Sieger wurde in der Jugend M15 Daniel Herzog im Weitsprung mit 5,74 Metern und im Kugelstoßen mit 12,08 Metern. Im M15-Hochsprung schaffte Raffael Wolf 1,59 Meter und Anton Nicolay Rosengart im Diskuswurf erstmals 34,24 Meter. In der Jugend M14 gab es Doppel-Siege für Severin Anglhuber im Kugelstoßen mit 11,49 Metern und im Diskuswurf mit 27,96 Metern, ebenso wie für Elias Königbauer im Weitsprung mit 4,50 Metern sowie im Speerwurf mit 31,67 Metern. Gemeinsam siegten sie im Stabhochsprung mit jeweils 2,60 Metern. Laura Dirnecker war das Maß aller Dinge im W15-Stabhochsprung mit 2,95 Metern und im Weitsprung mit 5,04 Metern. Als zweifacher Sieger der Jugend M12 glänzte Valentin Grandl im Kugelstoß-Finale mit 7,34 Metern und mit dem Diskus mit 24,79 Metern. In der Jugend W13 gewann Melanie Finn den Diskuswurf mit 18,03 Metern und Lina Schimpflingseder den Stabhochsprung mit 2,65 Metern sowie Lena Pauker den W12-Weitsprung mit 3,52 Metern. Der SV Schloßberg-Stephanskirchen sammelte neun Siege. Im Stabhochsprung der Männer setzte sich Maximilian Eichinger mit 3,70 Metern durch und siegte auch im Kugelstoßen der Jugend U20 mit 9,26 Metern. Im Frauen-Stabhochsprung bewährte sich Miriam Olbert als Erste mit 2,15 Metern. Zu Doppel-Siegen arbeiteten sich in der Jugend M15 Timothée Bels im Stabhochsprung mit 3,00 Metern und im Speerwurf mit 25,75 Metern, ebenso wie seine Schwester Elise Bels in der Jugend W12 im Hochsprung mit 1,35 Metern und im Stabhochsprung mit 2,15 Metern. Mit 1,56 Metern gewann Mercy Matas den Hochsprung der Jugend W14 und Sarah Dierfeld das Kugelstoßen dieser Klasse mit 8,94 Metern.
15-mal standen die Athleten vom TSV Bad Endorf auf dem obersten Podestplatz. Die leistungsstärkste Endorferin war Sophie Garza mit einer nationalen Top-Marke in der Jugend W15 von 38,95 Metern im Diskus-Wettbewerb und im Kugelstoßen mit 11,70 Metern. Ihre Schwester Isabella Garza siegte sogar dreifach, im Speerwurf mit 23,05 Metern, im Kugelstoßen mit 8,42 Metern und mit ihrer neuen Diskus-Bestmarke von 30,22 Metern. Klara Schlemer verbuchte Siege im Speerwurf der Jugend W14 mit 30,20 Metern und in der Klasse W13 mit 29,42 Metern, ebenso wie Ronja Fürst bei den Frauen mit 30,99 Metern. Drei Siege erntete auch Jonathan Sylla in der Jugend M13 im Hochsprung mit 1,43 Metern, im Kugelstoßen mit 9,39 Metern und im Diskus-Finale mit 28,06 Metern. In der Jugend M12 gingen die ersten Ränge an Michael Hazelwood im Hochsprung mit 1,30 Metern sowie an Finlay Hartland im Weitsprung mit 3,79 Metern. Im W13-Hochsprung überquerte Evi Kummer erstmals 1,43 Meter und Carolina Hammer in der Jugend W15 1,30 Meter.