Seebruck – 32 Boote, 19 bei den Ilca 6, früher Laser Radial, und 13 bei den Ilca 7, früher Laser Standard, sind zum Seebrucker Regattaverein am Chiemsee gereist, um das 48. Laser-Bitschei auszusegeln.
Am ersten Regattatag konnten bereits vier der sechs ausgeschriebenen Wettfahrten gesegelt werden. Richtig was los war dann am zweiten Tag. Böen bis Windstärke sieben Beaufort fegten über den Weitsee des Chiemsees, von 13 Booten der Ilca 7 erreichten nur acht die Ziellinie. In Anbetracht der stürmischen Umstände und der Sicherheit der Segler verzichtete die Wettfahrtleitung des Seebrucker RV auf die Ausrichtung der sechsten Wettfahrt, sodass das Ergebnis aus fünf Wettfahrten mit einem Streichergebnis bestand. In beiden Klassen war der Sieg hart umkämpft. Thomas Deimling vom Segler- und Ruderclub Simssee sicherte sich bei den 19 Ilca 6 mit drei ersten und einem zweiten Platz der gewerteten Läufe ganz knapp den Gesamtsieg vor Marco Casalini vom Münchener Ruder- und Segelverein, Starnberger See, der je zwei erste und zweite Plätze in die Wertung brachte. Die nächsten beiden Plätze gingen dann an den gastgebenden Seebrucker Regattaverein, Anna Manhardt wurde Gesamtdritte vor ihrer Clubkameradin Emilia Wachs. Dann kam schon mit Markus Weilbacher wieder ein Simsseer. Punktgleich endete die Regatta bei den 13 Ilca 7.
Andreas Thiemann vom Chiemsee Yachtclub siegte mit je zwei ersten und zwei zweiten Plätzen vor Tim Gutheit vom Münchener Ruder- und Segelverein, der ebenfalls je zwei erste und zweite Plätze auf dem Konto hatte. Die letzte Wettfahrt entschied dann für Thiemann. Gesamtdritter wurde Thoralf Wolfenstetter vom Segelclub Walchensee vor Arndt Brendecke vom Segelclub Chiemsee-Feldwies und Leonhard Funke vom Segelclub Burghausen, der die letzte Wettfahrt für sich entschied.ni