Wacker will wieder auf den zweiten Platz

von Redaktion

Nachholspiel gegen Bamberg ohne Ade

Burghausen – Drei Tage nach der etwas unglücklichen 2:3-Niederlage beim TSV Schwaben Augsburg geht es für den SV Wacker Burghausen am Dienstag um 19 Uhr mit der Nachholpartie gegen den FC Eintracht Bamberg weiter. Mit einem Dreier könnten die Hausherren wieder auf Platz zwei der Fußball-Regionalliga springen. Der Tabellenvierte Wacker ist beim Nachholspiel vom neunten Spieltag klarer Favorit, doch Berg unterschätzt die Domreiter nicht: „Auch wenn Bamberg derzeit keine guten Ergebnisse hat, ist es immer schwierig gegen sie zu spielen.“ Beim 0:4 gegen Meister Würzburg hatte der letztjährige Aufsteiger Bamberg zwar genauso viele Spielanteile wie die Kickers, war aber nicht treffsicher genug und erzielte kein Tor. Nach fünf Niederlagen in Folge ist die Mannschaft von Trainer Jan Gernlein, die vielversprechend in die Saison gestartet war, auf den vorletzten Platz abgerutscht. Den letzten Ligasieg feierten die Franken Ende August beim 2:1 gegen Türkgücü München. „Bamberg holt gegen vermeintlich schwächere Gegner zu wenig, sieht aber gegen starke Teams gut aus“, sagt Berg und verweist auf die Siege gegen Spitzenreiter Schweinfurt.

Wacker hat bisher 25 Punkte in 13 Spielen gesammelt, eine deutliche Verbesserung zur Vorsaison, als Burghausen nach 13 Spielen nur elf Punkte hatte. „Wenn wir verlieren, wird schnell alles schlecht geredet, aber wir haben bisher Überragendes erreicht“, sagt Berg.

Verzichten muss der Wacker-Coach weiterhin auf Marcel Spitzer, der am gestrigen Montag am Sprunggelenk operiert wurde, und auf Alexis Fambo, der an einer Knieverletzung laboriert. Neu auf der Ausfallliste ist seit dem vergangenen Wochenende Denis Ade, der wegen akuter Rückenprobleme passen muss. Berg: „Er hat das jetzt schon zum zweiten Mal, vielleicht reicht es bei ihm für Freitag in Bayreuth, gegen Bamberg klappt es sicher noch nicht.“ mb

Artikel 3 von 11