„Bayerisches Bier schmeckt mir besser“

von Redaktion

In der neuen Folge von „Hart gecheckt – der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim“ ist Starbulls-Verteidiger Pascal Zerressen zu Gast und spricht über den Kassel-Sieg, Fotografie und die Krefeld-Rückkehr.

Rosenheim – 543 Spiele in der DEL, 149 Spiele in der DEL2 – Pascal Zerressen kann schon viel Erfahrung aufweisen. Diese Erfahrung bringt der 1,96 Meter große Verteidiger seit dieser Saison bei den Starbulls Rosenheim ein. Nach elf Spielen weist Zerressen zwei Vorlagen und eine positive Plus-Minus-Bilanz auf.

Am kommenden Wochenende steht für den gebürtigen Krefelder ein ganz besonderes Spiel auf dem Programm: das Duell bei den Krefelder Pinguinen. Für Zerressen ist es eine Reise in die Heimat und seine Eishockey-Vergangenheit. Vor dieser Partie stellte er sich bei „Hart gecheckt“ den Fragen der OVB-Sportredaktion. Dabei spricht er über das letzte Wochenende, seine Faszination für Fotografie und natürlich die Rückkehr nach Krefeld. Das sagt er zum Beispiel über…

…die Niederlage in Selb: Wir wollten defensiv sehr gut stehen, weil Selb auch ein bisschen Aufwind hatte. Selb hatte die Spiele davor gewonnen, es ist nie einfach, gegen einen Gegner mit viel Selbstvertrauen zu spielen. Im Endeffekt kommt es darauf an, wie man das eigene Spiel durchzieht. Das ist uns über weite Strecken auch sehr gut gelungen. Leider konnten wir es halt nicht in mehr Tore umwandeln. Dann geht es im Hockey manchmal ganz schnell, dass man den Ausgleich vor Schluss noch hinnehmen muss.

…seine Faszination für Fotografie: Natürlich gibt es in der Fotografie schon einige tolle Momente, die ich erlebt habe, sei es auf Reisen, aber auch in der näheren Umgebung. Klar sind die Sonnenauf- und -untergänge immer das Highlight des Tages. Aber was ich so über die letzten Jahre immer versucht habe, zu verbessern, ist das Wetter. Ganz am Anfang von meiner Fotografie habe ich die Spots so abgeklappert, man probiert viel aus. Was ist so das Thema, was einen interessiert? Für mich hat sich am Ende die Natur- und Landschaftsfotografie herauskristallisiert.

…seine Beziehung zu Dominik Tiffels: Tiffi kenne ich schon aus Kölner Zeiten und auch aus meinem Jahr in Krefeld. Es hilft natürlich schon, wenn man einen Verteidigerkollegen neben sich hat, bei dem man schon mehr weiß, wie er spielt. Ich glaube, wir ergänzen uns auf dem Eis und können so der Mannschaft gut weiterhelfen. Wir fühlen uns beide sehr wohl hier, das bayerische Bier schmeckt mir auch besser als Kölsch.

…seine Erfahrung: In meinen fast 600 DEL-Spielen hat man natürlich schon einiges erlebt, sowohl Höhen als auch Tiefen. Wir hatten sehr gute Saisons in Köln, unter anderem auch mit der Vizemeisterschaft, aber natürlich auch Jahre, wo es nicht so gut lief. Und ich glaube auch, man wächst von Jahr zu Jahr in seinen Aufgaben. Das letzte Jahr in Bietigheim habe ich mit der Kapitänsrolle nochmal ganz andere Sachen in der Kabine gemacht, die man sonst nicht macht. Diese Sachen versuche ich hier in Rosenheim auch mit einzubringen. Wenn das Spiel super läuft und alles tutti-frutti ist, braucht man nicht viel sagen.

…die Rückkehr nach Krefeld: Es ist immer schön, gegen oder in Krefeld zu spielen. In meiner Heimat, wo alles angefangen hat, wo meine Familie wohnt. Einfach auch mehr Vorfreude, sei es nach Hause oder in die Stadt zu kommen, wo alles angefangen hat und wo man einfach aufgewachsen ist.

* Alle Folgen von „Hart gecheckt“ finden Sie bei Spotify, Apple Podcasts und vielen gängigen Podcatchern. Wollen Sie die Folgen downloaden und später anhören? Klicken Sie auf „Teilen“ und dann auf das Download-Symbol.

Artikel 8 von 11