Eishockey

Starbulls-U17 zieht in Meisterrunde ein

von Redaktion

Der Eishockey-Nachwuchs der Starbulls Rosenheim hat einen wechselhaften Spieltag hinter sich. Während die U17 mit zwei eindrucksvollen Siegen überzeugte, musste die U20 gegen die Düsseldorfer EG zwei deutliche Niederlagen hinnehmen.

Die U17 präsentierte sich in überragender Form. Mit taktischer Disziplin und einer stabilen Defensive gelang es der Mannschaft, in beiden Spielen die Oberhand zu behalten. Mit dem 4:2-Sieg gegen den ERC Ingolstadt zog die Mannschaft um René Wild auch in die Meisterrunde ein. Am Tag darauf folgte noch ein 3:2-Erfolg in Kaufbeuren.

Ganz anders lief es jedoch für die Rosenheimer U20, die sich gegen die Düsseldorfer EG zwei hohe Niederlagen einhandelte. Die erste Partie endete 9:3 für die Hausherren, das zweite Duell 8:1. Trotz großem Einsatz fand die Mannschaft nicht zu ihrer gewohnten Stärke und musste gegen einen stark aufspielenden Gegner Lehrgeld zahlen. Besonders die Defensive der Starbulls geriet unter Dauerdruck und konnte den Angriffen der Düsseldorfer nicht standhalten. Die Treffer für Rosenheim erzielten Felix Landgraf und zweimal Marek Eremias sowie Jannick Stein. Rosenheim verpasste damit den Einzug in die U20 Top-Division und muss nun in der Qualifikationsrunde 1 gegen den Abstieg spielen. Dort treffen die Starbulls in einer Doppelrunde je zweimal auf: EV Landshut, SC Bietigheim-Bissingen, Augsburger EV, EC Bad Tölz, Düsseldorfer EG, ESC Dresden und Schwenninger ERC.

Die Starbulls-U15 musste sich im ersten Spiel gegen Tölz mit 4:6 knapp geschlagen geben. Dafür konnten die Rosenheimer im zweiten Spiel gegen den Nachwuchs von Red Bull München eine starke Reaktion zeigen und einen 4:2Erfolg einfahren.re

Artikel 10 von 11