Weiter ungeschlagen

von Redaktion

Priener Handballer mit deutlichen Siegen

Prien – Der zweite große Heimspieltag der Priener Handballer hat in der LTG-Halle stattgefunden. Die Herren setzten sich mit 36:18 gegen den TSV Vaterstetten II durch, die Damen siegten gegen den MTSV Schwabing II mit 38:17.

Von Beginn an agierten die TuS-Herren hochmotiviert und konzentriert. Auch wenn nicht alle Aktionen gelangen, führte man nach sieben Spielminuten bereits mit 6:2. Und, anders als in der Vorwoche in Bruckmühl, gelang es den Chiemseern diesmal, die Führung zu behaupten und bis zur Halbzeit deutlich auszubauen. Durch eine kompakte Abwehr und einen starken Stefan Bauer im Tor eroberte sich der TuS viele Bälle und schaffte es durch schnellen Angriffshandball immer wieder, einfache Tore zu erzielen. Auch konnten einige Spielzüge ansehnlich vorgetragen werden. So nahm man bei einem Spielstand von 19:8 den Pausentee zu sich. In Halbzeit zwei wollte Prien genauso weiterspielen und vor allem konzentriert bleiben. In den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte kassierte man lediglich zwei Gegentreffer, konnte selbst jedoch neunmal ins Schwarze treffen. So war die Begegnung nach 40 Minuten beim Spielstand von 28:10 entschieden. Anschließend ließ die Konzentration beim TuS rapide nach und der TSV Vaterstetten, der sich nie aufgab und bis zum Ende eine kämpferische Leistung zeigte, konnte in sieben Minuten sechs Tore in Folge erzielen (28:16). Priens Trainer Lukac nahm einige personelle Wechsel vor und Prien fand zurück ins Spiel. Bis zum Ende der Begegnung ließ der TuS nur noch zwei Tore zu und konnte letztendlich einen 36:18-Sieg einfahren. Priens Trainer Igor Lukac war nach dem Spiel größtenteils zufrieden: „Heute haben wir insgesamt ein gutes Spiel gezeigt. Bis auf die schlechte Phase in der zweiten Halbzeit bin ich sehr zufrieden. Nächstes Wochenende gegen Traunstein werden wir dann sehen, wo es hingeht. Da können wir uns so schlechte Minuten nicht erlauben.“ Lukac spielt hier auf das Topspiel am kommenden Samstag beim SBC Traunstein an. Momentan führt der TuS die Tabelle mit 7:1 Punkten und 129:92 Toren nach vier Spielen an. Mit einem Sieg in Traunstein würde sich der TuS oben in der Tabelle festsetzen. Anpfiff ist um 18.30 Uhr in der Wasserburger Straße 38.

Auch Priens Damen stehen nach zwei deutlichen Siegen an der Tabellenspitze der Bezirksklasse. In einer äußerst einseitigen Partie feierte die Mannschaft von Coach Thomas Leube einen zu keiner Zeit gefährdeten 38:17-Sieg. Am Samstag reist die Truppe nach Brannenburg, um bei der Oberligareserve des TSV anzutreten. fm

Artikel 1 von 11