Fussball

Aschau baut sich ein Polster auf

von Redaktion

Primus SV Aschau/Inn hat sich nach dem nächsten fulminanten 5:1-Erfolg gegen den TuS Engelsberg inzwischen ein Vier-Punkte-Polster in der Fußball-Kreisliga 2 herausgeschossen. Dahinter tummeln sich vier Verfolger, die versuchen werden, den Kontakt zu den „Veilchen“ am elften Spieltag nicht abreißen zu lassen. Los geht es am heutigen Freitag (18.30 Uhr) mit einem Altöttinger Landkreisduell zwischen der SG Tüßling/Teising (5. Platz/17 Punkte) und dem TSV Reischach (7./13). Beide Teams kennen sich bestens, lieferten sie sich doch in der Kreisliga die eine oder andere Auseinandersetzung. Im Vorjahr behielt jeweils die Heimmannschaft (Reischach 2:1, Tüßling 3:1) die Oberhand. Ist das diesmal der Fall?

So kann es weitergehen für den TSV Neuötting (10./10), der nach zwei 2:1-Siegen in Folge beim FC Hammerau und SV Mehring sein erst viertes Heimspiel bestreitet. Zu Gast heute um 20.30 Uhr ist Neulingskollege SV Oberteisendorf (9./11), der einen Punkt mehr auf dem Konto hat und mit dem vierten Dreier überholt werden könnte.

Bezirksliga-Absteiger VfL Waldkraiburg (8./12) konnte unter der Woche im Nachholspiel beim diesmal spielfreien TSV Teisendorf aus Personalgründen keine Mannschaft stellen. Diesmal sieht es für die Truppe von Michael Divis, die am Samstag um 14 Uhr beim SV Linde Tacherting (14./7) antreten muss, wieder besser aus. Während die Industriestädter im Mittelfeld zu finden sind, benötigen die Hausherren einen Dreier, um sich aus der Abstiegszone zu befreien.

Vier Heimspiele, vier Siege, so lautet die makellose Bilanz der Aschauer (1./21), die es auch unter der Woche gegen Engelsberg fünfmal scheppern ließen. 20 Treffer in der Veilchen-Arena sprechen eine deutliche Sprache. Von daher hängen die Trauben für die Hammerauer (11./10) am Samstag um 14 Uhr hoch. Gegen die Gegner aus der vorderen Region zog sich die Gäste-Elf von René Pessler bislang immer achtbar aus der Affäre (1:1 in Anger, 4:2 gegen Tüßling). Kann der „Club“ auch diesmal bei der violetten Offensivmaschine dagegenhalten? Pessler erwartet von seiner Truppe, die Räume eng zu halten. „Wir wollen auch versuchen, Chancen zu kreieren und zumindest einen Punkt zu entführen“, betont der Österreicher.

Es ist zweifelsohne eine schwierige Phase, die Schlusslicht TSV Bad Reichenhall (15./6) derzeit zu bewältigen hat. Doch Trainer Michael Wegscheider ist guter Dinge, dass sich die Gelb-Schwarzen aus der prekären Lage befreien können – bestenfalls mit einem Dreier im Kellerduell am Samstag um 14 Uhr gegen Mehring (13./8). Eine „unangenehme Mannschaft“ aus Engelsberg erwartet Chefanweiser Andi Brandl, der mit seinem SC Anger am Samstag um 14 Uhr auswärts ran muss. Derzeit nicht in Bestform befindet sich der BSC Surheim (12./8), der am Samstag um 14 Uhr gegen Aufsteiger TSV Waging (4./17) den Bock umstoßen möchte. luz/cs

Artikel 2 von 11