Oberhof – Die deutschen Meisterschaften der Herren und Junioren (Jahrgänge 2005-2009) in der Nordischen Kombination sind in Oberhof ausgetragen worden. Die Sprungwettbewerbe wurden auf der K120m- Schanze auf Matte am Kanzlersgrund ausgetragen, die Laufwettbewerbe mit Skirollern auf einem 4×2,5 Kilometer langen Stadtrundkurs im nahen Zella-Mehlis.
Im Einzelwettbewerb der Junioren, ausgetragen in der Gundersen-Methode, konnte Jonathan Gräbert dabei sensationell den Titel des deutschen Meisters vor Richard Stenzel vom heimischen SC Motor Zella-Mehlis einfahren. Sein Vereinskamerad Felix Brieden sicherte sich als einer der jüngsten Starter im Feld die Bronzemedaille. Benedikt Gräbert rundete mit dem vierten Platz das starke Ergebnis des WSV Oberaudorf ab. Im abschließenden Teamwettbewerb wurden dann die Herren und Junioren zusammen gewertet und als Zweierteams im Sprung und anschließend abwechselnd 10×1,5 Kilometer laufend auf den insgesamt 15 Kilometer langen Stadtrundkurs geschickt. Auch im starken Starterfeld konnten sich die Junioren gut behaupten. So belegte das Team Bayern 4 mit Jonathan Gräbert vom WSV Oberaudorf und Lucas Mach vom TSV Buchenberg den fünften Platz. Team Bayern 5 mit Felix Brieden vom WSV Oberaudorf und Maxi Uhr vom SC Partenkirchen wurde Siebter.
Direkt dahinter landete das Team Bayern 3 mit Benedikt Gräbert, WSV Oberaudorf, und Christian Frank vom SK Berchtesgaden. Dies war einer der letzten Sommerwettbewerbe, bevor es dann im Dezember auf Schnee weiter geht. re