TVT-Ringer zu Hause eine Macht

von Redaktion

Favorisierte Mietrachinger mit 33:10 geschlagen – Ilja Vorobev setzt den Schlusspunkt

Traunstein – Zu Hause eine Macht: Diese These untermauerten die Traunsteiner Ringer beim 33:10-Kantersieg gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer SV Mietraching. Die Gäste hatten es vor 100 Zuschauern in der Turnhalle am Annette-Kolb-Gymnasium alles andere als leicht: War ihr Team doch von Verletzungen gebeutelt – dazu kam auch noch ein Aufstellungsfehler, den die Gäste gerade noch beim Wiegen korrigieren konnten. Hatte man doch mehr ausländische Ringer geplant, als gemäß der Verbandsstatuten erlaubt ist – den Zuschauern ging damit ein Kampf verloren, der TVT strich das Freistil-Schwergewicht kampflos ein.

Wie ernst die Traunsteiner den Kampf nahmen, wurde alleine dadurch deutlich, dass die vier Aktiven Daniel Flemmer, Manuel Kuliev, Andreas Rasumny und Andreas Dik innerhalb der Wochenfrist zusammengenommen rund 15 Kilogramm abgekocht haben. „Natürlich wollten wir es wissen und unsere maximalen Chancen nutzen“, betonte TVT-Coach Christian Pribil, der sich über den Kantersieg genauso freute wie über die spannenden Mattenduelle.

1. Durchgang, 57 kg (Freistil): Beide kämpften mit offenem Visier, David Dik ging ein ums andere Mal mit hohem Risiko in den Kampf, das auch belohnt wurde. Er schulterte den Niederbayern nach knapp vier effektiven Kampfminuten mit einer Zange.

130 kg (F): Laszlo Egervari ging alleine zum Kampfrichter, um sich den Sieg abzuholen. Die Gäste merkten ihren Aufstellungsfehler noch rechtzeitig – hatte man doch insgesamt zu viele ausländische Ringer vorgesehen.

61 kg (Griechisch-römisch): Daniel Flemmer brillierte mit einer tollen Oberarmsoublesse, mit der er seinen Kontrahenten fast aufs Blatt gelegt hätte. Am Ende stand ein sicherer 5:1-Punktsieg angeschrieben.

98 kg (G): Serafym Hrymaliuk gegen Markus Schmidt hieß das Duell, das vor allem vom hohen Krafteinsatz beider Ringer im Stand dominiert war. Der TVT-Ringer machte mit zwei Aktionen die entscheidenden Punkte und gewann beim Stand von 7:7 aufgrund der höheren Wertung.

66 kg (F): Andreas Rasumny stellte sich Nasib Arabzadeh in den Weg. Er war auf der Matte der „ausgebufftere“ Ringer und lag schon in Front, als sein Kontrahent aufgab.

86 kg (F): Luca Zeiser kämpfte einen taktisch versierten Kampf, in dem er sich beim 8:7 knapp durchsetzte, nachdem er mit einigen Kippen im Boden einen Punktevorrat vorgelegt hatte.

75 kg (G): Andreas Dik traf auf den oberliga-erfahrenen Patrick Feilmeier. Auch hier ging der Kampf über die gesamte Kampfzeit von effektiv sechs Minuten, bei dem Dik bärenstark im Stand war und ansatzlos Schwunggriffe im Standkampf probierte. Am Ende hatte Dik mit 6:5 die Nase vorne.

2. Durchgang, 57 kg (G): David Dik bekam es wieder mit Braun zu tun. Nach einem unglücklichen Mattenfaller musste der Gästeringer vorzeitig aufgeben.

130 kg (G): Egervari stand dem Tschechen Daniel Pohldodek gegenüber. Dieser war sichtlich um Schadensbegrenzung bemüht, musste aber den massiven Angriffen des TVT-Ringers Tribut zollen.

61 kg (F): Manuel Kuliev gegen Aref hieß das 61-Kilogramm-Duell. Dem TVT-Ringer war im Kampfverlauf doch deutlich anzumerken, wie herausfordernd das Gewichtmachen vor dem Kampf war. Der Mietrachinger fuhr einen 12:4-Punktsieg ein.

98 kg (F): Kevin Daiker ging gegen Markus Schmidt auf die Matte und sah beim 2:2 als der aktivere Ringer aus. Einem „hinterhergelaufenen“ Kopfzug war es zu „verdanken“, dass sich Daiker selbst um den möglichen Sieg brachte.

66 kg (G): Justin Flemmer war von der Papierform her Außenseiter gegen den angeschlagenen Nasib Arabzadeh. Auch hier weit gefehlt: Beim 20:4-Punktsieg mit technischer Überlegenheit ließ Flemmer nach den jeweiligen Take Downs eine Serie von Durchdrehern folgen.

86 kg (G): Andreas Dik war gegen Feilmeier der aktive Ringer, letztlich musste er aber immer mehr dem Abtrainieren Tribut zollen. Das TVT-Kraft- und Technikpaket musste sich beim 5:15 nach Punkten geschlagen geben.

75 kg (F): Ilja Vorobev stand vor zehn Jahren zuletzt für den TVT auf der Matte. Schon nach dem ersten Abtasten gegen Christian Graf merkte man dem Traunsteiner an, wie viel Gefühl er immer noch für das Ringen hat. Schnelle Aktionen und Take Downs aus dem Stand – die Traunsteiner Fans konnten sich über einen Sieg mit technischer Überlegenheit zum 33:10-Endstand freuen.

Ohne Chance waren die Nachwuchsringer des TVT beim souveränen Tabellenführer AC Wals und mussten sich im Doppelkampf auswärts mit 6:28 und 4:31 geschlagen geben. Philip Temenev (38 G) holte einen schnellen Schultersieg und wiederholte diesen auch im zweiten Kampf. Massa Langmann (85 kg, F) erkämpfte trotz deutlichem Gewichtsnachteil einen Punktsieg.

Artikel 1 von 11