Chiemgau Baskets ohne Fortune

von Redaktion

Traunsteiner Regionalliga-Basketballer mit 62:72-Niederlage bei der BG Illertal

Illertal – Die BG Illertal war in den vergangenen drei Jahren dreimal in Folge aufgestiegen und zuletzt ungeschlagen Meister der Bayernliga Süd geworden. Aber nicht nur wegen der langen Siegesserie des Teams von Trainer Konstantinos Filippopoulos waren die Chiemgau Baskets vorgewarnt, denn am zweiten Spieltag hatte die Basketballgemeinschaft des SC Vöhringen und des TSV Illertissen den amtierenden Meister aus Rosenheim mit 80:63 geschlagen. Leider fehlten den Traunsteinern bei dieser schweren Aufgabe nach dem überraschenden Abgang von Adam Jakob weitere wichtige Spieler: Topscorer Adrian Mitchell und der vielseitige Guard Raphael Miksch mussten verletzt passen, József Kégli wegen Verpflichtungen als Herren II-Coach. Headcoach Aaron Mitchell konnte damit nur auf neun Spieler zurückgreifen. Trotzdem startete Traunstein stark. Pablo Schmidt und Justin Sedlak führten schnell 4:0, und nach sieben Minuten stand es 19:4. Sedlak war schwer zu stoppen, doch nach seiner Auswechslung kam Illertal auf 17:19 heran, bis Heye Gädt mit einem Dreier auf 22:19 zur Viertelpause erhöhte. Im zweiten Viertel war die Führung umkämpft. Bei 35:35 in der 18. Minute erzielten Dejan Puhali und Moritz Rohrdorfer Punkte, während Illertal nur einen Freiwurf traf. Zur Halbzeit stand es 40:36.

Das dritte Viertel dominierte Illertal. Leo Vrkas traf vier Dreier und Chiemgau verlor unnötig Bälle. Trotz Punkten von Victor Langner, Pablo Schmidt und Stefan Gruber wuchs Illertals Vorsprung auf 59:48. Marcel Koulibaly verkürzte mit einem Dreier und Freiwurf auf 54:62, doch Vrkas und Puhali hielten Traunstein auf Abstand. Koulibaly erzielte den letzten Dreier für die Gäste.

Aaron Mitchell sagte: „Wir haben gegen uns selbst verloren. Wir spielten 22 Minuten großartig, aber unsere Fehler kosteten uns den Sieg. Adrian und Raphael fehlten sehr. Ich bin stolz auf das Team, das hart gekämpft hat.“ Am Samstag geht es auswärts gegen DJK SB München, das nächste Heimspiel ist am 9. November gegen Tabellenführer München Basket.

Chiemgau Baskets: Justin Sedlak (19 Punkte/1 Dreier), Stefan Gruber (11), Pablo Schmidt (11), Marcel Koulibaly (9/2), Victor Langner (6/2), Heye Gädt (3/1), Lukas Blank (2), Markos Bamis (1), Noel Friedl. re

Artikel 8 von 11