Drei Siege aus vier Spielen

von Redaktion

Inn-Damen beim 79:35-Sieg gegen Mainz überlegen

Wasserburg – Die Wasserburger Basketball-Damen haben in der DBBL2 einen deutlichen Sieg vor heimischer Kulisse eingefahren. Mit 79:35 überzeugten sie gegen den ASC Theresianum Mainz und stehen damit nach vier Spieltagen auf dem vierten Tabellenplatz. Bereits im ersten Viertel zeigte sich, wer an diesem Abend das dominierende Team sein wird. Nach fünf gespielten Minuten stand es zwar erst 13:8 für die Wasserburgerinnen, doch dann legten sie los. In den verbleibenden fünf Minuten legten sie einen 13:1-Lauf hin und führten so 26:9. Auch im zweiten Viertel machten sie da weiter, wo sie aufgehört hatten. Lediglich vier Punkte erlaubten sie den Mainzerinnen und packten auf ihr eigenes Punktekonto noch mal 18 Zähler drauf. Damit ging es mit einer deutlichen 44:13-Führung in die Halbzeitpause. Auch wenn das Spiel bereits zur Halbzeit entschieden zu sein schien, wollten die Damen vom Inn weiter Druck machen und ihre Führung weiter ausbauen. Doch im dritten Viertel schlichen sich dann ein paar zu viele Unkonzentriertheiten ein, sodass sie das Viertel mit 12:13 an Mainz abgeben mussten.

Dennoch führten die InnDamen noch deutlich mit 56:26. Im letzten Viertel ließen die Innstädterinnen keinen Zweifel mehr daran, dass sie an diesem Abend das bessere Team waren. Mit einigen gut herausgespielten Aktionen und einer wieder besser stehenden Defensive gewannen sie das Spiel deutlich mit 79:35. Besonders erfreulich war an diesem Abend auch, dass alle neun Spielerinnen zum Einsatz kamen und auch alle neun punkten konnten.

Damit stehen die Wasserburger Basketball-Damen mit drei Siegen aus vier Spielen nun auf dem vierten Tabellenplatz. Zwei Spiele stehen für das Team nun noch auf dem Programm, bevor es in die kurze Nationalmannschaftspause geht. Kommende Woche müssen die Innstädterinnen auswärts in Dillingen ran, eine Woche später dann erneut auswärts in Bad Homburg.

TSV Wasserburg: Bente van Beers (20 Punkte, 7 Rebounds, 3 Steals, 4 Blocks), Johanna Bielefeld (4 Punkte, 3 Rebounds), Kate Hill (13 Punkte, 5 Rebounds, 4 Assists), Lina Lieckfeld (4 Punkte, 8 Rebounds), Corvina Ober (3 Punkte, 3 Rebounds), Maria Perner (18 Punkte, 5 Rebounds, 4 Assists), Alessia Pop (4 Punkte, 7 Rebounds), Manuela Scholzgart (8 Punkte, 4 Rebounds, 3 Assists) und Ira Weymar (5 Punkte, 4 Rebounds).

Artikel 1 von 11