Raubling – Mit Beginn der Saison 2025 wird der Profi-Radrennstall Red BullBORA-hansgrohe mit einem U23 Development Team an den Start gehen. Die neue Mannschaft soll die Lücke zwischen dem Grenke-Auto Eder-U19-Team und dem WorldTeam schließen. Zum Aufgebot der U23-Mannschaft werden unter anderem vier Fahrer gehören, die bereits im Juniorenteam aktiv waren – darunter der frisch gekrönte U19-Weltmeister Lorenzo Finn. Geleitet wird die Mannschaft von Gregor Gazvoda. Das Ziel ist, junge Talente auf die WorldTour vorzubereiten und gleichzeitig Top-Resultate einzufahren.
Die vier U19-Fahrer, die bereits zur Red Bull-BORA- hansgrohe-Familie gehören, sind Theodor August Clemmensen (Dänemark), Paul Fietzke (Deutschland), Lorenzo Finn (Italien) und Romet Pajur (Estland). Clemmensen ist ein vielseitiger Fahrer, der kürzlich das Schweizer Etappenrennen Grand Prix Rüebliland gewinnen konnte. Fietzke war Silbermedaillen-Gewinner im Straßenrennen bei den U19-Weltmeisterschaften 2023 sowie Bronze- und Silbermedaillengewinner bei den diesjährigen Europameisterschaften. Finn, der frisch gekrönte Junioren-Weltmeister im Straßenrennen, wird ebenfalls Teil des Teams sein. Pajur, ein sprintstarker Allrounder, fuhr bereits 2022 für das U19-Team. Zudem sind folgende Fahrer bereits bestätigt: Adrien Boichis (Frankreich), Davide Donati (Italien), Lennart Jasch (Deutschland), Marco Martín (Spanien), Sebastian Putz (Österreich), Callum Thornley (Großbritannien) und Luke Tuckwell (Australien). Der Bad Endorfer Jasch war in der abgelaufenen Saison für das Chiemgauer Max-Solar-Team im Einsatz und überzeugte dort. Zuvor war er in Inzell als Eisschnellläufer aktiv.
Das neue Nachwuchsteam wird als UCI Continental Team gemeldet und unter deutscher Lizenz an den Start gehen. Gregor Gazvoda, ein ehemaliger Radprofi aus Slowenien mit umfangreicher Erfahrung sowohl als Athlet als auch im Teammanagement, übernimmt die Leitung. Der kürzlich zurückgetretene italienische Radprofi Cesare Benedetti, ein langjähriges Mitglied der Red Bull-BORA-hansgrohe-Familie, sowie Pello Olaberria, ein ehemaliger spanischer Profi mit Erfahrung in Talentförderungs-Programmen, werden als Sportliche Leiter fungieren.
John Wakefield, Director of Development, erklärt: „Der Sprung von der U19-Kategorie direkt in die WorldTour ist groß. Mit dem neuen U23-Team schaffen wir deshalb einen wesentlich sanfteren Übergang vom U19- in den Profibereich. Genau wie das U19Team wird auch die U23-Mannschaft an den wichtigsten Rennen im Kalender teilnehmen und so die besten Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Nächste Saison wird Red Bull-BORA hansgrohe damit das umfassendste und nahtloseste Talententwicklungsprogramm im Profiradsport haben.“
Nahtlose Talententwicklung von der U19-Kategorie bis hin zur WorldTour – das ist das Ziel des neuen Development-Programms. Neben dem neu geschaffenen U23-Nachwuchsteam baut das Programm auf dem Erfolg von Grenke-Auto Eder auf, dem weltweit erfolgreichsten U19-Team. Durch eine zusätzlich erweiterte Scouting-Abteilung sollen Talente für die WorldTour entdeckt und gefördert werden.re/tn