Raubling/Siegsdorf – In der Fußball-Bezirksliga Ost haben der TuS Raubling und der TSV Bad Endorf in den Nachholspielen herbe Niederlagen einstecken müssen. Während es für den TuS bereits am heutigen Freitagabend weitergeht, sind die restlichen heimischen Teams erst morgen, Samstag, im Einsatz. Unter anderem kommt es zum Topspiel zwischen dem TSV Ampfing und dem FC Langengeisling.
Am Mittwochabend musste sich der TuS Raubling Ligaprimus SV Dornach auswärts mit 0:5 (0:2) geschlagen geben. Die Inntaler gingen von Beginn an als Außenseiter in das Spiel und konnten die Null nicht lange halten. Nach etwas mehr als zehn Minuten zeigte Schiedsrichter Felix Wolf auf den Punkt. Fabian Aicher verwandelte den Elfmeter zur frühen Führung (13.). Als die Hausherren vor dem Seitenwechsel noch nachlegten, war die Messe bereits gelesen. Lorenz Scholz erhöhte auf 2:0 (36.). In der zweiten Halbzeit hielt Raubling lange gut dagegen. Nach 70 Minuten brachte Dornach-Trainer Sebastian Wastl dann Lennard Schwarzmann in die Partie und dieser drehte so richtig auf. Schwarzmann erzielte zwei Minuten nach seiner Einwechslung das 3:0 (72.), ehe er wenig später sogar auf 4:0 erhöhte (77.). Für den Schlusspunkt sorgte Mika Anneser (90.)
TuS Raubling: Wunderlich, Ziemba, Schnurr (73. Carmeci), Jilg, Lukas Schöffel (89. Leppert), Valentin Schöffel, Pappenberger, Hable (79. Huber), Gruber, Mehinovic, Reisner (79. Stuffer).
Schiedsrichter: Felix Wolf.
Zuschauer: 50.
Tore: 1:0 Aicher (13.), 2:0 Scholz (36.), 3:0 Schwarzmann (72.), 4:0 Schwarzmann (77.), 5:0 Anneser (90.).
Nichts zu holen gab es für den TSV Bad Endorf beim FC Langengeisling. Am Ende verloren die Mannen aus dem Kurort mit 0:2 (0:2). Nach der Anfangsviertelstunde schlug der FCL ein erstes Mal zu. Maximilian Birnbeck zog einfach mal aus 20 Metern ab und brachte die Hausherren so mit 1:0 in Führung (14.). In der Folge passierte lange nichts, erst kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Langengeisling – und wieder war es Birnbeck. Nach mehreren Versuchen konnte er den Ball über die Linie drücken (41.). In der zweiten Halbzeit fand Bad Endorf keinen Weg, die Defensive der Geislinger zu überwinden. Die Hausherren waren dem 3:0 gefühlt näher als die Gäste dem Anschlusstreffer. Unter anderem rettete die Mannschaft von Nenad Grizelj der Pfosten.
TSV Bad Endorf: Pappenberger, Riepertinger, Salibasic, Knauer, Aicher (70. Stephan), Trch (63. Leonit Vokrri), Heinl, Kaiser, Tresbesius, Ganserer, Ass (78. Vokrri).
Schiedsrichter: Philipp Rank.
Zuschauer: 60.
Tore: 1:0 Birnbeck (14.), 2:0 Birnbeck (41.).
Nach der 0:5-Klatsche bei Ligaprimus SV Dornach hat der TuS Raubling nicht lange Zeit, um sich zu erholen. Vielleicht ist es aber auch wichtig, die Niederlage so schnell wie möglich mit einem Heimsieg vergessen zu machen. Am heutigen Freitagabend um 19.30 Uhr empfängt der TuS Aufsteiger SV Miesbach. Raubling und Heimsiege, da war doch etwas? Die Mannschaft von Hannes Jenewein konnte in dieser Saison noch keinen Dreier auf heimischem Gelände machen. Im Inntalstadion gab es erst zwei Punkte. Die Gäste spielen trotz ihrer Aufsteigerrolle oben mit und belegen mit 24 Punkten den vierten Rang. Aber auch Miesbach hatte zuletzt Probleme. Es gab drei Niederlagen in Folge, ehe man Fridolfing mit 3:1 besiegte.
Morgen, Samstag, um 13 Uhr steht für den TSV Bad Endorf ein schweres Auswärtsspiel an. Die Kurort-Elf trifft auf Tabellenführer SV Dornach. Die „Dornen“ haben mit 40 erzielten Treffern die mit Abstand torgefährlichste Offensive. Auf die Hintermannschaft des TSV kommt also eine schwierige Aufgabe zu. Gegen den Spitzenreiter wollen die Mannen aus dem Kurort zurück in die Erfolgsspur finden, auch wenn es schwierig wird.
Topspiel in der Bezirksliga Ost: Am morgigen Samstag um 15 Uhr empfängt der TSV Ampfing den FC Langengeisling. Es kommt also zum Duell Tabellenzweiter gegen den Tabellendritten und zur Beantwortung der Frage: Wer wird Verfolger Nummer eins des SV Dornach? Die Schweppermänner fanden nach einer knappen Niederlage zuletzt zurück in die Erfolgsspur und besiegten den SV Saaldorf mit 1:0. Der TSV ist also bereit für das Topspiel. Langengeisling holte zehn Punkte aus den letzten vier Spielen und ist bis auf zwei Punkte an Ampfing dran.
Am morgigen Samstag um 13 Uhr ist der FC Töging zu Gast beim TSV Dorfen und möchte an die letzten Erfolge anknüpfen. Die Innstädter konnten ihre letzten beiden Partien jeweils für sich entscheiden und stehen dadurch wieder über dem Strich. Mit einem Sieg in Dorfen will der FC ins gesicherte Mittelfeld springen. Töging sollte gute Erinnerungen an den TSV haben. In der letzten Saison konnten die Mannen vom Wasserschloss beide Aufeinandertreffen für sich entscheiden.
Im Tabellenkeller steht der TSV Siegsdorf mit dem Rücken zur Wand – allerdings gibt es nur einen direkten Abstiegsplatz, was die Chiemgauer weiter hoffen lässt. Morgen, Samstag, um 13 Uhr kommt es nun zum Duell mit Landesliga-Absteiger TuS Holzkirchen. Auch die Gäste befinden sich überraschenderweise mitten im Abstiegskampf wieder. Zwar hat der TuS bereits acht Punkte mehr als Siegsdorf dennoch belegt Holzkirchen einen Relegationsplatz.