Dominanz in der Herren-Wertung

von Redaktion

40. Hochplatten-Berglauf: Forstner und Reichl holen Tagessieg

Marquartstein – Der 40. Hochplatten-Berglauf hat in diesem Jahr bei optimalen Wetterverhältnissen stattgefunden. Der TSV Marquartstein freute sich über eine Top-Beteiligung von 96 Läufern, darunter viele neue Gesichter und einige altbekannte Teilnehmer.

David Reichl dominierte das Rennen von Anfang an und konnte sein eigenes Tempo bestimmen. Bereits an der Talstation hatte er sich einen Vorsprung erarbeitet, den er bis ins Ziel weiter ausbauen konnte. Mit einer Zeit von 23:29 Minuten sicherte sich der 23-Jährige vom XC-RUN.de den Tagessieg. Benjamin Klein vom SC Ainring folgte 90 Sekunden später auf den zweiten Platz. Als Dritter finishte Benedikt Puff vom PTSV Rosenheim mit einer Zeit von 25:40 Minuten.

Bei den Damen setzte sich Renate Forstner vom Bader Mainzl TriTeam gegen ihre Konkurrenz durch. In einem packenden Zweikampf mit Theresa Zahorka von PTSV Rosenheim konnte sie am letzten Anstieg ihre Routine ausspielen und sich leicht absetzen. Forstner siegte knapp in 29:59 Minuten, während Zahorka acht Sekunden dahinter den zweiten Platz belegte. Gesamtdritte bei den Damen wurde trotz einer leichten Verletzung Katrin Esefeld von der LG Mettenheim in 31:35 Minuten.

Simon Paffinger vom WSV Reit im Winkl landete in der Gesamtwertung in 29:58 Minuten auf dem 15. Platz. Die Läufer der beiden Teams des SLV und TSV Bernau mit Simon Pflanzelt, Felix Leitner und Jakob Mayer bewährten sich mit Ergebnissen unter den besten 25.

Die Mannschaftssiege gingen an den PTSV Rosenheim, NO OFFSEASON und den SLV Bernau. Die ältesten Teilnehmer waren Franz Puckl mit 89 Jahren und Irina Spira mit 80 Jahren, beide für den LSV 1990 Kitzbühel am Start.

Günter Brendel verabschiedete sich nach 16 Jahren als Hauptorganisator. Alle Ergebnisse des 40. Hochplatten-Berglaufs können auf der offiziellen Webseite www.hochplatten-berglauf. de eingesehen werden.re

Artikel 1 von 11