Kornhass im Medaillenrausch

von Redaktion

17 Gold-, 15 Silber- und zehn Bronzemedaillen bei der Weltmeisterschaft in Rhodos

Rhodos – Kampfsport Kornhass ist im Medaillenrausch! Bei der Weltmeisterschaft im Kickboxen in Rhodos hat sich das Team der Rosenheimer Kampfsportschule 42 Medaillen erkämpft.

Die WKU WM in Rhodos mit über 2000 Kämpfern bot nicht nur spannende Kämpfe, sondern auch eine Gelegenheit für den Austausch zwischen Athleten aus verschiedenen Kulturen und Ländern. Die Athleten aus dem Kampfsport Kornhass Team hatten hart trainiert. Ihre Vorbereitung umfasste nicht nur technische Übungen und Sparring, sondern auch mentale Trainingsmethoden, um die Konzentration und den Fokus während der Kämpfe zu stärken. Auch mussten sie sich über das ganze Jahr hinweg über nationale Turniere für die Weltmeisterschaft qualifizieren. Diese umfassende Vorbereitung zahlte sich aus, als sie sich auf der internationalen Bühne dem Wettbewerb stellten.

Die Kämpfe selbst waren geprägt von Techniken, Schnelligkeit und strategischem Denken. Die Athleten mussten nicht nur ihre körperlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch ihre mentale Stärke, um in stressigen Situationen die Ruhe zu bewahren. Die Trainer, alle selbst erfahrene Kampfsportler, spielten eine entscheidende Rolle, indem sie ihre Schützlinge während der Kämpfe unterstützten und ihnen Tipps gaben.

Die 17 Gold-, 15 Silber- und zehn Bronzemedaillen, die die Kickboxer in sämtlichen Disziplinen, von Leichtkontakt bis Vollkontakt, errangen, sind nicht nur eine Anerkennung für ihre sportlichen Leistungen, sondern auch für den unermüdlichen Einsatz und die Hingabe, die sie in den Kampfsport gesteckt haben.

Die deutschen
Medaillengewinner:

Erwachsene: Ben März: 1 Gold, 1 Silber; Gniewomir Przebitkowski: 1 Gold; Martin Reithmaier: 1 Silber; Franz Weinhart: 1 Silber; Fabian Rietschel: 2 Gold; Karl Heinz Vitzthum: 1 Gold, 1 Silber; Michael Gogl: 2 Bronze.

Jugend/Kinder: Leo Darda: 2 Gold; Delia Nicola: 1 Gold, 1 Bronze; Meryem Gözler: 2 Gold, 1 Bronze; Jessica Bajwa: 3 Gold, 1 Silber; Esila Yesilyurt: 2 Gold, 3 Silber; Saba Eslaminejad: 2 Silber; Sarah Nicola: 1 Gold, 1 Silber; Keno Kornhass: 1 Bronze; Gurdan Bajwa: 2 Bronze; Lisa März: 1 Silber, 1 Bronze; Maxi März: 2 Silber, 1 Bronze; Raphael Langmaier: 1 Gold, 1 Silber; Emial Jungbauer: 1 Silber.re

Artikel 1 von 11