Top-Ten-Plätze errungen

von Redaktion

Brannenburgs Triathleten mit guten Leistungen bei AK-Weltmeisterschaft in Spanien

Torremolinos – Im spanischen Andalusien sind – zusammen mit dem Finale der World Triathlon Championship Series – die Altersklassen-Weltmeisterschaften im Sprint, der Kurzdistanz und im Team Relay mit insgesamt knapp 5500 Teilnehmern ausgetragen worden. Über die Sprintdistanz starteten in Torremolinos Lina Schlosser, Lena Moraw und Aaron Drechsler vom TSV Brannenburg mit über 1000 Altersklasse-Athleten und behaupteten sich im sehr starken Feld der Junioren auf den Plätzen 31 (Schlosser), 17 (Moraw) und 32 (Drechsler). Die Wellen im Meer auf der 750 Meter langen Strecke, der 20-km-Radkurs mit einigen Kurvenwechseln und der abschließende Fünf-km-Lauf an der Strandpromenade verlangten alles von den Athleten ab.

Mit nur einem Tag Erholung ging es für Aaron Drechsler dann auf die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und zehn km Laufen), die er in einer souveränen Zeit von 2.18:02 Stunden als Zwölfter in seiner Altersklasse hoch zufrieden beendete.

Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete für die Sportler der jüngsten zugelassenen Altersklasse dann das Mixed Team Relay, in dem die drei Brannenburger zusammen mit einem Berliner Triathleten die deutschen Farben vertraten. Nach der gelungenen Schwimmleistung musste Ferdinand Karnath (Berlin) auf der Laufstrecke einige Plätze einbüßen, sodass Lina Schlosser als Siebte ins Rennen ging. Aufgrund einer kleinen Unachtsamkeit auf der Radstrecke konnte sie auf Platz acht liegend an Aaron Drechsler übergeben. Dieser konnte den Abstand auf die vorderen Plätze deutlich verkürzen und Lena Moraw schaffte es als Schlussstarterin, den sechsten Platz für das Team zu erkämpfen.

Die Platzierung im Teamwettbewerb, aber auch die respektablen Resultate der Einzelstarts, wobei sich Lena Moraw als beste deutsche Starterin ihrer Altersklasse durchsetzte, sind das Ergebnis langfristiger und konsequenter Wettkampfvorbereitung in der Triathlonabteilung des TSV Brannenburg. Das professionelle Wettkampfformat, die beeindruckende Kulisse und der kameradschaftliche Austausch mit Athleten aus der ganzen Welt spornen die drei Triathleten dazu an, sich auch in Zukunft gezielt auf neue sportliche Herausforderungen vorzubereiten.re

Artikel 1 von 11