Frankfurt – Auch wenn für Jakob Lange vom WSV Kiefersfelden die Wettkampfsaison der Nordischen Kombinierer mit der Deutschen Meisterschaft in Oberhof bereits begonnen hat (wir berichteten), schnürte der 29-Jährige zum Abschluss seiner Vorbereitung noch einmal die Laufschuhe. Nach dem Sieg beim Halbmarathon in Leipzig im April dieses Jahres und einer neuen persönlichen Bestzeit mit 1.06:30 Stunden beim Halbmarathon in Hamburg Mitte September wollte Lange, der als Läufer für den PTSV Rosenheim startet, unbedingt in dieser Saison auch seinen ersten Marathon finishen. Er ging deshalb beim 41. Mainova Frankfurt Marathon an den Start. Der dortige 40 Meter hohe und über 5000 Quadratmeter große Kuppelbau gilt als eines der schönsten Marathonziele weltweit. Gestartet sind in Frankfurt 13939 Marathonläufer. Ins Ziel geschafft haben es am Ende 10254 Teilnehmer.
Jakob Lange ging das Rennen vorsichtig, aber optimistisch an und wollte die 42,195 Kilometer in einem möglichst gleichmäßigen Tempo zurücklegen. Seine Taktik ging voll auf. Mit 2.19:58 Stunden blieb er unter der 2:20-Stunden-Grenze und lief damit als bester bayerischer Läufer und als drittbester Deutscher ins Ziel. Im Gesamtklassement belegte er im international stark besetzten Feld den 26. Rang, in seiner Altersklasse den 15. Platz. Bei bestem Marathonwetter gewann unter den Männern in seinem ersten Marathon der Kenianer Benard Biwott in 2.05:54 Stunden, bei den Frauen Hawi Feysa (Äthiopien) in 2.17:25 Stunden. Die besten deutschen Starter waren der Debütant Jan Lukas Becker (2.15:20, 1. LC Sulzbach) und Christin Adler (2.45:57, LAC Kronshagen).
Jakob Lange, der sich derzeit ein paar Tage im Passeiertal regeneriert, bevor er wieder ins Sprungtraining und in die intensive Vorbereitung auf die nächsten Wettkämpfe in der Nordischen Kombination startet, war mehr als glücklich über seine gelungene Marathon-Premiere: „Es hätte nicht besser laufen können. Ich habe mich die ganze Strecke sehr gut gefühlt und es hat unglaublich Spaß gemacht, in dieser tollen Atmosphäre zu laufen. Jetzt liegt der Fokus bei mir wieder voll auf der Nordischen Kombination. Aber im nächsten Sommer werde ich sicher wieder bei einigen Laufevents an den Start gehen.“ rap