Bruckmühler Dominanz im Weltcupfinale

von Redaktion

Dandl gewinnt, Pfann holt Gesamtsieg

Oberbüren – Ramona Dandl von der Soli Bruckmühl hat mit 187,44 Punkten das UCI Kunstrad-Weltcupfinale vor Vize-Weltmeisterin Jana Pfann mit 186,41 Punkten und Weltmeisterin Lara Füller mit 184,61 Punkten gewonnen. Der Gesamtsieg ging mit 460 WC-Punkten an Jana Pfann, vor Ramona Dandl mit 440 WC-Punkten und Lara Füller mit 275 WC-Punkten.

Das Weltcupfinale im schweizerischen Oberbüren bei Basel an der Spitze der 1er Frauen war wie die ganze Kunstrad-Saison eng. Alle sechs Sportler an der Spitze präsentierten ein sauberes und starkes Programm. Lediglich die Haushamerin Vroni Koch musste beim Übergang zum Standsteiger einen Sturz hinnehmen, ebenso wie die Ayingerin Jana Pfann beim Mautesprung. Am Ende des Finals war es wie immer ein enges Rennen und zwischen dem ersten und dritten Rang lagen gerade mal drei Punkte Unterschied. Die Schweizerin Alessa Hotz fuhr mit 182,04 Punkten auf den vierten Platz vor der Österreicherin Lorena Schneider mit 178,29 und Vroni Koch von der Soli Hausham mit 178,00 Punkten.

Der Weltcup besteht aus drei Runden und einem Finale. Die erste Runde war in der Nähe von Rom, die zweite Runde im österreichischen Hohenems (Vorarlberg) und die dritte in Hongkong in China. Für die Platzierungen der jeweiligen Weltcup-Runden werden Weltcup-Punkte (WC-Punkte) vergeben.

Ab sofort ist für die Fahrerinnen Winterpause angesagt. Der erste Weltcup 2025 findet am 1. März in Prag statt.re

Artikel 10 von 11