Bayernliga-Stenogramm

von Redaktion

Die Minimalisten des SV Erlbach steuern weiter auf Erfolgskurs. Mit 1:0 setzte sich das Team von Trainer Lukas Lechner beim Tabellenvorletzten TSV Grünwald durch und hält somit Anschluss an die Spitzengruppe der Fußball-Bayernliga Süd. Die Kicker aus dem Holzland haben zwar mit 15 Toren aus 17 Partien den schwächsten Angriff der Liga, allerdings mit nur neun Gegentreffern auch die stabilste Abwehr. Mit nur vier Punkten Rückstand auf Tabellenführer TSV 1860 München II – bei einem Spiel weniger – rangiert der Vorjahresmeister aus dem Landkreis Altötting nun auf Platz vier.

„Wir waren die kompletten 90 Minuten spielbestimmend“, freute sich Lechner, „unser einziges Manko war die Chancenverwertung, wobei wir mit drei Aluminiumtreffer auch Pech hatten.“ Die einzige „Bude“ machte Florian Wiedl kurz vor der Pause im Nachschuss. Am kommenden Samstag um 15.30 Uhr empfangen die Erlbacher den SV Heimstetten.

Der SV Kirchanschöring durfte sich beim beachtlichen 1:1-Remis in der Heimvorstellung gegen den Ex-Regionalligisten FC Memmingen über die tolle Zuschauerkulisse von 506 Fans freuen. Vor allem Dominik Buxmann wurde gefeiert – ihm gelang in der 71. Minute mit einem wuchtigen Kopfball der Ausgleich für die Gelb-Schwarzen aus dem Rupertiwinkel, die am kommenden Wochenende spielfrei sind. „Die Regeneration tut uns jetzt schon richtig gut, denn die englische Woche zuvor mit drei Auswärtsspielen und jetzt noch das Match gegen die starken Memminger – das war schon ein brutales Programm“, meinte SVK-Trainer Thomas Leberfinger.

Die weiteren Ex-Rosenheimer in der fünften Liga waren zuletzt entweder punktlos oder spielfrei, einzig der Bad Endorfer Mike Gevorgyan erzielte ein Elfmetertor bei der 2:4-Niederlage von 1860 München II beim SV Heimstetten. Die Junglöwen grüßen trotzdem weiter vom „Platz an der Sonne“.cs

Artikel 7 von 11