Prien – Die Saison ist für den Fußball-Kreisligisten TuS Prien bisher nicht zufriedenstellend verlaufen. Der Vorjahresdritte rangiert im Tabellenkeller. Immerhin gab es jetzt am letzten Heimspieltag der Hinrunde die ersten drei Punkte vor heimischer Kulisse mit einem 3:0 gegen den SV Söchtenau-Krottenmühl. TuS-Torhüter Davor Subotic sprach mit der OVB-Sportredaktion über die aktuelle Situation.
Nachdem es zu Hause noch keinen Sieg gab: Wie groß war die Anspannung bei Ihnen und der Mannschaft?
Ich glaube, dass die Anspannung gleich wie bei jedem Spiel war. So etwas gehört dazu, man geht ja nicht mit Larifari in ein Fußballspiel. Man sollte sich im Vorhinein nicht zu verrückt machen, was sein könnte, sondern vorher hart trainieren und gut und konzentriert spielen, dann passt es.
Sie haben die Null gehalten, demnach hat auch die Abstimmung mit den Feldspielern gepasst, oder?
Die haben mich nicht in Schwierigkeiten gebracht, ich vertraue den Jungs zu 100 Prozent und sie vertrauen mir. Ich denke, das merkt man dann auch auf dem Platz, dass da keine Sparifankerl rauskommen.
Auffallend war diesmal das erfolgreiche Flügelspiel Ihrer Mannschaft. Ein Erfolgsrezept?
Auf jeden Fall, das ist unter anderem eine unserer Stärken. Das hat sich auch angeboten, ein großer Platz wie bei uns kommt uns schon entgegen.
Welche Mannschaften schätzten Sie als ärgste Konkurrenten im Abstiegsstrudel ein?
Mir ist völlig egal, wer da hinten steht, Hauptsache, wir lassen einige Teams hinter uns und erreichen noch einige Punkte vor der Winterpause und in der Frühjahrsrunde möglichst viele, um in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.
Gibt der Sieg einen Ruck in der Mannschaft?
Ruck im Team? Schwer zu sagen, wir trainieren eh schon seit Wochen sehr ordentlich, richtig gut und fleißig. Das muss sich in den nächsten Spielen zeigen. Wir freuen uns über die drei Punkte und hoffen auf weitere. Interview: Franz Ruprecht