Dorfen/Trostberg – Die Eishockeyspieler vom EHC Bad Aibling haben in der Landesliga zwei Auswärtsniederlagen hinnehmen müssen. Sowohl beim ESC Dorfen als auch bei den Trostberg Chiefs hieß es am Ende 2:6 aus Sicht der Aibdogs.
Zunächst ging es zum Bayernliga-Absteiger nach Dorfen. Die Aibdogs starteten denkbar schlecht in die Partie und kassierten bereits in der zweiten Minute durch Jakub Naar das erste Gegentor. Etwas besser im Spiel, musste Aibling aber trotzdem in der fünften Minute das 0:2 durch Ryley Lanthier und eine Minute vor der Drittelsirene das 0:3, wieder durch Lanthier, hinnehmen. Im zweiten Drittel hatten die Kurstädter dann mehr vom Spiel und zwangen Dorfen zu etlichen Strafzeiten. Allerdings belohnte sich Aibling nur mit einem Tor zum 1:3 durch Kapitän Marcel Schulz. Eine Minute vor Drittelende bekam Dorfen ein zunächst aberkanntes Tor doch zugesprochen, Lanthier sorgte für den 4:1-Pausenstand. Im Schlussabschnitt fiel nach nur 25 Sekunden das 5:1 durch Dorfens Sandro Schröpfer. Naar erzielte mit seinem zweiten Tor das 6:1 für die Eispiraten, den Endstand markierte Maxi Mayer mit dem zweiten Aiblinger Treffer. „Nach einem schlechten Start haben wir uns zurückgekämpft und hätten das Spiel im zweiten Drittel drehen müssen. Leider haben wir aus unseren Chancen zu wenig gemacht“, meinte Coach Sebastian Stuffler.
Auch beim Lokalderby in Trostberg starteten die Aibdogs mit einem absolut unglücklichen Gegentreffer nach 45 Sekunden durch Wayne Grapentine. Von nun an besser im Spiel, konnte Aiblings tschechischer Neuzugang Ondrej Matas in der neunten Minute zum 1:1 ausgleichen. Nur zwei Minuten später fiel das nächste Tor für die Chiefs durch Michal Zak. Im zweiten Drittel drehte sich das Spiel zugunsten der Kurstädter, Stephan Stiebinger gelang in der 32. Minute der Ausgleichstreffer, ein weiteres Tor wollte trotz mehrerer guter Einschussmöglichkeiten nicht fallen. Die Chiefs machten es besser und Petr Dvorak markierte das 3:2 in der 37. Minute. Im letzten Drittel startete Aibling besser, machte gut Druck, aber beim ersten Trostberger Konter musste man das 2:4 durch Josef Mayer einstecken. Danach wurde das Spiel ruppiger, in Unterzahl fiel das 5:2 für die Chiefs durch Jakub Poricky. Gegen Spielende zogen die Aibdogs ihren Torwart für einen sechsten Feldspieler, der Mut wurde aber nicht belohnt: Trostberg erzielte noch das Empty-Net-Tor durch Grapentine zum 6:2-Endstand. „Auch hier wäre mehr drin gewesen. Wir belohnen uns zu selten, geben die Gegentore zu leicht her und kassieren diese zum ungünstigsten Zeitpunkt“, urteilte Stuffler.sth