Ising – Spannender Abschluss der Saison im heimischen Pferdesport: Auf Gut Ising stehen zwei Hallenturniere auf dem Programm. Vom Donnerstag (11 Uhr) bis zum kommenden Sonntag steht der Springsport im Mittelpunkt, eine Woche später (Donnerstag, 14. November, bis Sonntag, 17. November) sind dann die Dressurreiter in der Isinger Halle am Start.
Rund 900 Nennungen liegen für die erste Turnierwoche vor. „Damit sind wir sehr zufrieden. Die Teilnehmer kommen zum Teil weit angereist, auch aus ganz Deutschland“, freut sich Turnierleiterin Sylvia Gugler. Für einige der Sportler ist ihr Auftritt in Ising eine gute Vorbereitung auf das Stuttgart German Masters (13. bis 17. November), das als das wohl beste Hallenturnier Deutschlands gilt.
Höhepunkt der Springreiter-Wettbewerbe auf Gut Ising ist die Finalprüfung des Bayernchampionats am Samstag ab 19.30 Uhr, eine Springprüfung der Klasse S** mit Stechen. Hier ist neben Mathias Norheden Johansen vom PSC Ising auch die Weltmeisterin von 2018, Simone Blum, (LRFV Massenhausen) qualifiziert, ebenso wie etwa Detlef Kaiser junior (RFV St. Georg Geisenhausen) oder Wolfgang Puschak und Maximilian Ziegler (beide RV Augsburg-West). Mit im Feld ist hier Lokalmatadorin Katharina Mock vom PSC Ising, die im Vorjahr – als in Ising die vierte Wertungsprüfung des Bayernchampionats ausgetragen wurde – den dritten Platz erkämpft hatte. Hoch dotiert ist am Samstag zudem eine weitere Springprüfung der Klasse S** ab 17.30 Uhr. Abgerundet wird das Programm in Ising unter anderem mit den Finals der Small Tour, Medium Tour und Large Tour des Springreiterclubs Bayern.
Am Donnerstag stehen Prüfungen für junge Pferde auf dem Programm. Am Freitag beginnen die Prüfungen bereits um 9 Uhr. Hoch dotiert ist eine Springprüfung der Klasse S* (15.15 Uhr), es folgt das Finale der SC Bayern Small Tour als Zwei-Phasen-Springprüfung.
Am Samstag wird das Geschehen um 8.30 Uhr mit einer Stilspringprüfung der Klasse A** eröffnet. Hier findet am Abend zwischen der S**-Prüfung und dem Bayernchampionat zusätzlich das Finale der SC Bayern Large Tour (18.45 Uhr) statt, eine Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse S.
Der Sonntag beginnt mit einer Springprüfung der Klasse L. Ein hoch dotiertes Springen der Klasse S** mit Stechen bildet ab 15.30 Uhr den Abschluss der Veranstaltung. Hier ist Vorjahressiegerin Anna Ortmann (PSV Fruhstorf) mit von der Partie. Sie trifft unter anderem auf Lokalmatadoren wie Katharina Mock.who